Ritorna alla lista
Goethe in Wort und Bild 5

Goethe in Wort und Bild 5

2.885 3

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Goethe in Wort und Bild 5

Mein neuestes Projekt: Ich habe einen 365 Tage Tischkalender mit Zitaten von Goethe. Viele dieser Textschnipsel fand ich sehr berührend. Leider waren keine Bilder dabei (oder nur sehr schlechte).

Das möchte ich ändern und hoffe auf euer Feedback: Passen Bilder und Texte für euch? Und was sagen euch die Kombinationen?

Dabei probiere ich mit verschiedenen Kombinationen herum.
Manche Bild/Text Kombinationen erscheinen mir offensichtlich.
Andere sind gegensätzlich und sollen dazu anregen, über die tiefere Bedeutung des Zitats nachzudenken.
Manchmal gibt das Bild auch meine ureigene Auffassung des Textes wieder - die vielleicht für andere Menschen mit anderen Erfahrungen schwer zu begreifen ist.

Denn ich habe festgestellt: Der gleiche Spruch kann mit einem anderen Bild eine völlig andere Bedeutung haben.

Commenti 3

In questa foto, Anette Z. desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Jürgen Michael Walter Kemper 04/07/2020 19:11

    Tolles Motiv, passt gut zum Goethe-Zitat. Eine originelle Arbeit.
    LG Jürgen
  • Heiko Schulz ² 03/07/2020 22:55

    Klar, dass mir dieses Bild mit dem Holzkameraden besonders gut gefällt. Aber natürlich auch das gesamte Projekt. 

    Grüße, Heiko.
  • Fotobock 03/07/2020 20:55

    Wir bauen einen Schutzwall, der uns vor Angriffen beschützen soll. Oft liegen Steine auf unserem Weg, doch man muss lernen damit zu leben und beim Stolpern nicht hinzufallen- ist nicht leicht, das kennen wir aus eigenen Erfahrungen. Oder wieder aufstehen. Es ist das Leben nicht eben, das macht aber auch das Leben aus- ein Schutz gegen alles gibt es nicht. Stolpern und nicht fallen, nicht liegen bleiben... das nutzen und den großen Schritt gehen. Nicht in eine Glaskugel setzten und hoffen, alles geht an einem vorbei. Das ist gut. lg Barbara