1.714 2

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Gnadenstatue

Der Hochaltar wurde von Lukas von Schramm geplant und bildet mit seinen mächtigen Marmorsäulen und dem großartigen Aufbau einen prächtigen Rahmen zur Altarmitte mit der Gnadenstatue.

Die Gnadenstatue stammt aus dem Stift Rein, aus dem Jahre 1460 (Zeit der Gotik) wurde 1665 von Johann Maximilian von Wilferstorff in der Kapelle des Purbergsschlössels aufgestellt und 1695 von Bernhard Echter barockisiert. Über dem Strahlenkranz, getragen von Engeln, verweist die Inschrift: "Solatium vitae nostrae" (Trost unseres Lebens) auf die Muttergottes.

HDR Bracketing aus 3 Aufnahmen mit 2 Belichtungswerten Unterschied mit Photomatix Pro zusammengefügt.

imposant
imposant
Franz Svoboda

Commenti 2

  • Franz Svoboda 17/04/2014 18:23

    @Erich - Nein - bei HDR gibt es keine Grenzen nur 3 Belichtungen sind bei so schwierigen Lichtverhältnissen einfach um mindestens 2 zu wenig. Ich sollte es aber wissen. [siehe Semperdepot (dort waren es 9 Aufnahmen). Bei der nächsten Reise nach Graz werde ich das Versäumnis korrigieren.]

    k.k. Hoftheater-Kulissendepot
    k.k. Hoftheater-Kulissendepot
    Franz Svoboda

    LG - Franz
  • ErichS. 17/04/2014 14:52

    Perfekte Ausrichtung dieser Aufnahme von dieser prunkvollen Kirche. Dort wo das Licht ist z.B. beim Altar scheint es mir etwas zu überstrahlen. Sind wohl die Grenzen der digitalen Machbarkeit.
    Gruss Erich

Informazioni

Sezione
Cartelle Kirchen
Visto da 1.714
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo 12-24mm
Diaframma 13
Tempo di esposizione 10
Distanza focale 12.0 mm
ISO 100