768 32

Glühen

Ein Werk der Abendsonne

Commenti 32

  • Roland Hoffmann 28/02/2016 14:44

    Pyramidal!
    LG
    Roland W.H.
  • Klaus Petersen9843 12/01/2016 14:20

    alles ist gesagt,ich könnte nur wiederholen
    *****
    VG
    Klaus
  • Hertha Götz 10/10/2015 11:20

    So was ähnliches habe ich die Tage auch erlebt.... Es ist unvorstellbar, wie herrlich warm so ein tolles Abendlicht ist.... VG von Hertha
  • Gerlinde Kaltenmeier 06/10/2015 20:54

    Liebe Marion, du hast es sehr treffend in deinem Profil erwähnt, und ich muss gestehen, dass ich sehr selten nach Oben schaue, höchstens im Wald.
    Und genau dass sagt deine Aufnahme aus, dass du auch nach Oben schaust, sonst hättest du dieses Licht/ Schattenspiel nie gesehen, geschweige denn Aufgenommen, eine gelungen gute Aufnahme im Abendlicht.
    Grüsse an dich
    Gerlinde
  • struz 04/10/2015 16:16

    Ganz starkes Bildmotiv.
    Gruß Struz
  • kirbreton 24/09/2015 20:53

    Perfekter Minimalismus. Sehr schön.
    LG kirbreton
  • Ilse Bartels 23/09/2015 16:11

    Eindrucksvoll wie die Sonnen einen geraden Strich am Giebel markiert. Du hast das Motiv durch den passenden Rahmen noch verschönert.

    Viele Grüße
    Ilse
  • † Günter Suppé 22/09/2015 18:16

    Es gibt ja, wie schon die alten Ägypter wussten, keine geometrische Form, die so stabil auf ihrer Basis steht, wie das gleichschenklige Dreieck.
    Das Faszinierende an dieser Aufnahme des uralten Symbols für Unverrückbarkeit mit Ewigkeitswert ist für mich, dass du darin den Augenblick und damit die Zeit entdeckt hast.
    Egal, ob der Schatten nun steigt oder sinkt, in dem weichen Übergang zum Licht wird ein Prozess sichtbar, denn die Erkenntnis, dass das Licht von der Sonne kommt, führt zu dem Schluss, dass sich die Grenze bewegt, und eben das macht aus diesem statischen Giebel eine dynamische Bühne, auf der sichtbar wird, dass alles im Fluss ist.
    Gesteigert wird die Ausdruckskraft dieses Prozesses durch die akzentuierte Hell/Dunkel-Spannung (bei partiell reduzierter Farbintensität), die gegensätzliche Emotionen aktivieren kann, je nachdem, ob die Grenze als zum Licht oder zur Dunkelheit wandernd empfunden wird.
    Vielleicht könntest du ja noch darauf hinweisen, dass erst über die Taste F11 auch der Rahmen voll sichtbar wird. Ich halte das für ratsam, weil er seinen Teil beiträgt zur Gesamtwirkung der Komposition.
    Zu der roten Linie für den sonnigen Teil des Dreiecks hätte wohl auch ganz gut eine dunklere zweite Rahmenlinie für den Schattenbereich gepasst.

    Liebe Grüße,
    Günter

  • Brunhilde Miebach 22/09/2015 17:29

    Motiv und Bildgestaltung machen aus einem Sonnenuntergang schon fast ein Kunstwerk. Eine richtig gute Idee von dir.
    Lieben Gruß Bruni
  • Mal Ente 22/09/2015 15:40

    Klasse!
    LG Gunnar
  • Gisela57 22/09/2015 15:24

    Die Abendsonne lässt dich mit Licht malen. :-)
    Du zeigst mit dem Kontrast Licht/Schatten überaus eindrücklich wie Licht Farben "herauszuholen" vermag. Ein wohl durchdachter, ausgewogener Bildaufbau.
    LG Gisela
  • Josef Schließmann 22/09/2015 10:43

    Einfach und doch so genial, herrlich hast du das Glühen eingefangen.

    LG Josef
  • Lichtmagie 21/09/2015 22:26

    ....
    vor Begeisterung....
    schön ist das...
    Liebe Grüße
    Karin
  • Jürgen Divina 21/09/2015 21:17

    Im besten Licht des Tages. Da wirkt dieser Minimalismus perfekt.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Brigitte Specht 21/09/2015 18:42

    ..zauberhaft schaut es aus!
    Eine schöne Woche wünscht Dir Brigitte!

Informazioni

Sezione
Cartelle Sonstiges
Visto da 768
Pubblicato
Lingua
Licenza

Hanno messo mi piace