Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Glaubensboten

Das Fest zählt zu den größten und ältesten Volksfesten Deutschlands. Für die faszinierende Atmosphäre des Libori-Festes sorgt eine bis heute erhalten gebliebene Mischung aus kirchlichen Feierlichkeiten und weltlichem Fest.

Es dauert 9 Tage und erstreckt sich über weite Teile der Innenstadt von Paderborn. Anders als auf anderen Volksfesten gibt es keinen speziellen Festplatz.

Verkaufsbuden, sowie ess und trink Angebote sowie auch sehr große Fahrgeschäfte sind entlang gesperrter Straßen aufgebaut.

Unübersehbar ist, dass sich auch der Klerus mal eine weltliche Auszeit gönnt.

gruseln
gruseln
Norbert REN

Multispaß
Multispaß
Norbert REN

Commenti 33

  • Arnold. Meyer 31/10/2016 18:42

    Welcher Gott hat sie geschickt?
    vg Arnold
  • Rumtreibär 28/08/2016 12:49

    diese zwei hast du sehenswert gezeigt, gefällt mir gut in sw
    carpe diem - HG Dieter
    * Urlaubssonntagsgruß via FC-App *
  • Lutz-Henrik Basch 19/08/2016 19:27

    Eine klassische s/w-Präsentation, die mir besonders gut gefällt. Kompliment!
    LG Lutz
  • Frank G. P. Selbmann 19/08/2016 11:03

    ein klasse street mit sehr interessanter info
    lg franKS
  • Inge Striedinger 14/08/2016 23:13

    Ein aussergewöhnliches Fest und sehr gut dokumentiert!
    LG Inge
  • jule43 12/08/2016 19:51

    Libori finde ich jedes Jahr klasse
    Und ich freue mich das du auch Fotos zeigst :-)
    Ich habe Nonnen im Riesenrad beobachtet
    Pfarrer die Entenangeln gespielt haben
    Ein Hochgenuss für Fotografen und Besucher :-)

    LG Jule
  • Der Westzipfler 12/08/2016 13:41

    Ja, früher waren die Volkfeste und Kirmessen ja häufig an den kirchlichen Fest-Kalender gebunden. Das ist mit unserem "Öcher Bend" nicht viel anders, der heute wieder öffnet. Früher sollen die Marktbuden sogar im Kreuzgang des Hohen Domes gestanden haben. Heutzutage wäre das freilich undenkbar. ,.-)))
    Dein Schnappschuss mit den beiden Schwestern gefällt mir sehr, wobei mich diese merkwürdigen Aufsätze auf den Kopfhauben eher an eine neurologische Untersuchung erinnern.
    ,-))) Übrigens: Die Tante meiner Frau ist selber Ordensschwester!

    LG aus Aachen,

    Markus
  • Inge S. K. 11/08/2016 13:51

    Die sehen sehr engagiert aus und sonst gibt es offensichtlich auch für jeden was.
    LGinge
  • Tavor 11/08/2016 10:24

    Mein Blick fiel sofort auf die Hauben, die sicher einen besonderen Orden symbolisieren. Ich habe diese Form noch nie gesehen.
    Herzliche Grüße. Stefan
  • Rainer Beneke 11/08/2016 0:04

    Saubere Aufnahme, gefällt mir. S/W Symbolik: Dafür oder Dagegen, grau gilt nicht.
    LG Rainer
  • Rüdiger Kautz 10/08/2016 19:09

    Starke Boten diese Zwei in eine guten Aufnahme.
    Gruß Rüdiger
  • LIBOMEDIA 10/08/2016 13:24

    Feines Doku-Foto.
    lg*Rainer
  • Chrobbe 10/08/2016 13:10

    klasse Momentaufnahme. Kommt gut so in s/w.
    LG Michael
  • Dietmar Stegmann 10/08/2016 12:48

    Ein ausdrucksstarkes Foto ist das. Interessant finde ich den Schleier dieser Birgittinnen, der eine stilisierte Krone darstellt.
  • Marina Luise 10/08/2016 12:33

    :)) die sind beide niedlich - wie sympathisch - tolles Portrait!