1.818 21

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

GIOS Compact

Rahmen: GIOS Compact, Columbus SLX, Baujahr ca. 1991, neuer Pulverlack 1996.
Besonderheit: Verstellbares Ausfallende; Hinterbaustreben ebenfalls gemufft. Bremszug im Oberrohr.

Rahmenhöhe 57 cm, für mich nach heutigen Maßstäben etwas zu hoch;

selbst aufgebaut mit folgenden Komponenten:

Steuersatz: Mavic, mit Inbusschlüssel justierbar;

Schaltgruppe: Shimano Dura Ace 8fach, Ritzel 12 - 23; Schaltungsrollen blau eloxiert und mit Kugellagern;

Umwerfer: Shimano Ultegra(einfacher zu justieren als DuraAce);

Schalt- und Bremszüge: Easyglide;

Tretlager: Campagnolo Record, 53 / 39;

Kette: Rohloff

Bremsen: Suntour Superbe Pro mit innenliegender Feder;

Sattel: Flite;
Sattelstütze: Campagnolo Record;

Pedale: Shimano, Looksystem;

Lenker und Vorbau: TTT; Korklenkerband;

Laufräder: Shimano-Naben, Wolber Hochprofilfelgen anodisiert; 36 Speichen;
Bereifung: Drahtreifen Conti, vorn 23, hinten 20 mm;

Radcomputer: Cateye.

Für solche Zwecke
Für solche Zwecke
Thomas Reitzel



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Aufnahme mit Canon Ixus 50 während einer Radtour am 3.5.2006.
Auch heute noch bewege ich dieses 10-Kilo-Rennrad mit Vorliebe, weil es durch die steilen Sitz- und Lenkwinkel und den kurzen Nachlauf sehr wendig ist

________________________________________________________

Commenti 21

  • Hans Splittorf 19/06/2011 23:49

    Achtung liebe Kinder bitte nicht nachmachen, der Herr hier fährt freihändig!
  • Ulli03 03/09/2010 17:12

    Ein schöner Klassiker.Wäre noch rassiger mit der kompletten Campa-Record..Mir gefallen die STI-Hebel mit den offen verlaufenden Zügen nicht so recht.
    LG Ulli
  • Lagos24 09/01/2010 14:29

    Das gepflegte Rad gefällt mir als Radsportfreund auch!
  • Niklas Böttcher 04/08/2009 11:37

    ein wirklich schöner flitzer.bin vorgestern von meiner 2 wöchigen radtour in die sächsische schweiz wiedergekommen und hab einpaar fotos hochgeladen.würde michf reuen wenn du mal reinschauen würdest.

    lg niklas
  • † Bickel Paul 26/06/2009 6:59

    Herrliches robustes Rad und immer Einsatzbereit.
    Gruss Paul
  • John Henry Deterding 26/06/2009 6:53

    Wenn das keine Hommage an den Sport und speziell dieses Rad ist ...? Dauerhaftes Training entlastet das Herz, wie Du schon schreibst, beachtlich. Allzeit gute Fahrt!
    Gruß John Henry
  • Hannes Ortlieb 26/06/2009 0:30

    Wenn ich das so mit deiner Durchschnittsgeschwindigkeit so lese, sollte ich doch glatt auch mal wieder meinen Tacho draufpacken *g* Diesen Rausch kenne ich, auch wenn ich bis jetzt so gut wie nie gezielte Trainingsfahrten unternommen hab (meistens Schulweg, Besorgungen oder Fototouren). Das Herumschrauben an den Rädern bringt auch viel Spaß, habe ich erst die letzten beiden Tage wieder erlebt, auch wenn es mal eine ziemliche Dreckelei bringen kann (aber das bringt die Dampflok auch ;-) ).

    Grüße, Hannes
  • Thomas Reitzel 25/06/2009 23:42

    Berthold, falls Du auf das leidige Thema Doping abhebst: Was soll ich denn als Hobbyfahrer damit?
    Allerdings steht lebenslanges Training hinter meinem Fortkommen, und ich lege auch heute noch meinen Ehrgeiz darein, daß bei meiner gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit nach Möglichkeit eine 3 an der Zehnerstelle steht! Wohlgemerkt, in stark hügeligem bis bergigem Terrain! Der Rausch des schnellen Vorankommens mit dem Rennrad packt mich jedesmal... aber das geht nur, wenn die Maschine auch optimal paßt, oft eine Millimeter-Einstellungssache! Und penible Pflege der edlen Teile(damit meine ich auch den Akteur ;-))
    Aber dann...!
    Das Rennradfahren hat mir über die Jahre eine besonders niedrige Herzfrequenz gebracht, mit einem Ruhepuls von 50-55 Schlägen pro Minute und eine Ausdauermuskulatur, die auch längere Winterpausen verträgt, ohne sich völlig zurückzubilden. Eine gewisse Basiskondition ist immer vorhanden.

    Ich kann jedem empfehlen, gleich welchen Alters, irgendeinen Ausdauersport zu betreiben, sei es Laufen, Radfahren, Inlineskating, Skilanglauf, Schlittschuhlaufen oder Schwimmen. Am Besten mindestens drei dieser Sportarten zusammen!
    Und für einen neuanfang ist es nie zu spät.
    Aber besorgt Euch dazu auch bestgeeignetes Material. Beim Rennrad und Mountainbike kommt noch dazu: Gut, wenn man die Wartung an den meisten Teilen selbst übernehmen kann. Gar nicht so schwer!

    Gruß und Dank an alle hier!
    Tom
  • Joachim Engelbracht 25/06/2009 23:39

    Nur die Harten kommen in den Garten. Wenn Du auf diesem Teil noch Deine Touren und km machst. Hut ab vor Dir.
    Liebe Grüße: Achim
  • Berthold Hertzfeldt 25/06/2009 23:18

    Aber treten musst Du noch? Was es so alles gibt. Perfekte Dokumentation.
    Furchteinflößend die Aufnahme von der Rennmaschine, deprimierend auf mich wirkend, wenn ich auf meinen ex und hopp ggxrmDghk Fahrrad versägt werde. Dabei zeigt mein Pulsmesser bereits Werte an, die meinen Internisten die Schweißperlen auf die Stirn treiben, geschweigen bei mir bereits Sturzbäche der selbigen ausgelöst haben. Nach Luft ringend mit 58 U/min wild an den Knöppekens der Schaltung drehend versuche meinen Rückstand aufzuholen. Es wollte einfach nicht klappen. Nun, Dank deiner Beschreibung der mechanischen Teile, weiß ich wohl woran es liegt ???
    Oder gibte es da noch etwas mmhh?

    LG Berthold
  • Christopher Nolte 25/06/2009 20:14

    Dein persönliches Fitness-Gerät :-) Ich verstehe dein Foto als Mahnung, dass ich mein Fahrrad auch mal wieder aktivieren sollte. Lange hatte ich Ausreden, aber nun nicht mehr ... dann werd ich wohl mal ran müssen

    VG,
    Christopher
  • Willi Thiel 25/06/2009 20:01

    fast ein oldtimer wenn man die aktuellen rennräder so sieht. aber egal wie alt oder was immer es ist
    Treten
    muß man immer noch.
    bleibe beim trekkingrad wegen rücken und hier und da mal rennradfahrer hetzen geht auch damit....
    hg willi
  • Inge Striedinger 25/06/2009 9:20

    Ein Fahrradfan hat mich hierhergelockt ... siehe oben.
    Mein Rad steht im Keller und ist lang nicht so schön blau, wie dieses GIOS am Baum ... ein würdiges Fahrradporträt.
    LG Inge
  • Jacques Vuye 25/06/2009 8:24

    I can sense your "pride of ownership" in this picture!
    If my old beat-up Mountain bike could speak...he would also tell you a lot of stories!
    Great shot!
  • † werner weis 25/06/2009 5:44

    jedes BIKE hat Biografie