753 17

IngoR


Premium (Pro)

Giftzwerg

Ein ausgewachsener Fruchtköper des grünen Knollenblätterpilzes enthält genug Gift, um für einen erwachsenen Menschen tödlich zu wirken.
Eigentlich ist der grüne Knollenblätterpilz bei mir im Revier nicht so häufig zu finden - dieses Jahr gibt es reichlich Exemplare.
Ausnahmsweise mal kein Stack ...:-)

Commenti 17

  • derwidder 13/08/2017 6:50

    perfekt!

    derwidder
  • Marianne Schön 08/08/2017 19:49

    Eine wunderschöne kleine Giftknolle....die du hier prächtig zeigst.
    NG Marianne
  • Wolfgang Zeiselmair 06/08/2017 19:12

    Schön wie er aus seinem Ei schlüpft. Man muss ja nicht alles essen :-)
    Servus
    Wolfgang
  • Doris Kühle 05/08/2017 22:43

    von dem grünen reicht eine Fingerkuppe. Der ist saugefährlich - wird immer wieder verwechselt, gerade von Osteuropäern ( 3 Todesfälle in Münster vor 2 Jahren)
  • † canonier69 05/08/2017 21:07

    Jeder Pilz ist essbar.....manche davon nur einmal..!
    Der böseste unter den Bösen.....trotz Suche noch nie gefunden.
    Auch ohne Stack wie aus dem Ei gepellt.
    LG Roger
  • Traumbild 05/08/2017 20:59

    wow... so einen habe ich noch nie gesehen und würde sicherlich nicht auf die idee kommen an Pilzen vor Ort zu schlecken bzw. zu knabbern. Besonders fasziniert mich wie er sich aus seiner Hülle pellt. Auch dies habe ich bewusst noch nicht gesehen. Mit seinem Umfeld bestens aufgenommen und ohne Stack... macht mir noch mehr Mut.
    LG Claudia
  • Frank Moser 05/08/2017 14:00

    Aber sie schmecken angenehm nussig ...! :-)
    Da braucht#s keinen Stack - das sieht auch so bestens aus. So schön gewachsen mit den interessante Details wie Hutfärbung und aufgerissene Volva findet man sie eher selten.
    Tadellos.

    Gruß,
    Frank.
    • IngoR 05/08/2017 19:51

      Hallo Frank, ich kaue / lecke auch an vielen Pilzen, die ich finde, damit man sie ggf. auch über den Geschmack einsortieren kann. Bei der grünen Knolle lass ich es aber doch lieber sein ... Viele Grüße, Ingo
    • Frank Moser 05/08/2017 19:53

      Hallo Ingo,

      ich hab's nicht probiert, angeblich haben sich am Pilz vergiftete so geäußert! :-)

      Gruß,
      Frank.
    • IngoR 05/08/2017 20:08

      Ah, ok. Alles klar, Frank ...:-)
  • Sabine Streckies 01 05/08/2017 11:46

    Hallo Ingo,
    raktenmäßig ; + )
    So giftig sie sind, so schön sind sie andererseits auch ....
    Nach den vielen Informationen bei der Pilzausstellung im Museum Wiesbaden scheint es mir inzwischen eher normal, dass Fruchtkörper mal erscheinen, mal ausbleiben. Pilze sind clever ; + )
    Gruß
    Rheinhilde
    • IngoR 05/08/2017 11:56

      Hallo Rheinhilde, da hast du Recht...:-). Wiesbaden ist leider arg weit weg. Interssieren würde mich das schon.
      Viele Grüße, Ingo
  • Hartmut Bethke 05/08/2017 11:45

    Hallo Ingo, ein herrlicher Anblick ist das. Mir klopft das Pilzografenherz ;-) Leider komme ich noch nicht raus, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste aller Freuden :-) Ich finde die Kontraste wunderschön und die Schärfe reicht auch vollkommen. Ich empfinde sie sogar angenehmer als die typische Stackschärfe.
    Eine Frage hätte ich. Da ich die e-m1 Mark II nicht kenne, warum hast du hier iso64 eingestellt?
    Mich spricht das Bild sehr an.
    LG Hartmut
    • IngoR 05/08/2017 11:53

      Hallo Hartmut, man kan "low", 200, 250 ... einstellen. Bei "low" zeigen die Exif-Daten am PC dann ISO 64 an. Das ist also im Prinzip ISO 100.
      Viele Grüße, Ingo
    • Hartmut Bethke 05/08/2017 11:57

      Ok, danke. Dann ist das ja eigentlich wie bei der ersten e-m1.
  • Burkhard Wysekal 05/08/2017 11:25

    Moin Ingo, wie bei mir. Ich finde sie reichlich am Strassenrand in den Senken vor dem Mischwald.Teilweise 3-4 Stück nebeneinander.
    Du hast ein schönes Drumrum mitfotografiert. Da lässt sich die prächtige Scheide wunderbar betrachten. Auch mit "ohne Stack" in bester Schärfe aufgenommen.Sehr treffsicher auch die kritische grüne Hutfarbe. Die kann einem Pilzografen so richtig beschäftigen.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG, Burkhard

Informazioni

Sezione
Cartelle Pilze
Visto da 753
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 3.2
Distanza focale 60.0 mm
ISO 64

Hanno messo mi piace