Ralf Flickinger


Premium (Basic), Saarbrücken

Commenti 2

  • Harald Andres Schmid 06/03/2006 17:41

    Kann mich nur anschliessen.
    Die Tips sind nicht schwer umzusetzen, geben aber dafür nicht nur eine leichte Verbesserung der Qualität, sondern meist einen Quantensprung.
    Das wirst Du erst voll verstehen, wenn Du ihn vollzogen hast.
    Versuche es einfach mal!
    Wirklich gute Pilzfotos gibt es gar nicht so häufig, und mit den gemachten Ratschlägen wärst Du auf einem guten Weg...
    Gruss, Harald Andres

    Uebrigens, an Alle -
    Es ist endlich wieder einmal ein Pilz im Voting:
  • Frank Moser 05/03/2006 17:31

    Wenn Du Dich mal in der Pilzsektion intensiver umschaust - einige Monate zurück - dann findest Du etliche Fliegenpilzaufnahmen. Einige davon sind sicher sehr gut. Um da ebenfalls Aufmerksamkeit zu erlangen muß man sich schon was einfallen lassen.
    Natürlich ist das Rot des Pilzes schön kräftig und er ist überhaupt auch schön gewachsen - aber Dein frontal eingesetzter Blitz nimmt dem Bild die Stimmung, setzt beleuchtungsmäßig keine Akzente - alles ist gleichwertig hell und alles wirft einen Schatten. Dem Motiv fehlt die Plastizität, es wirkt eher flach. Außerdem ist die Perspektive nicht gerade aufregend und der Pilz steht zu mittig - das Bild wirkt dadurch spannunglos.
    Mein Tipp: Flachere Perspektive, Pilz deutlich aus der Mitte rücken, natürliches Licht nutzen.
    Gruß Frank.