Bernhard-M


Premium (Pro), Uchtelfangen

Gewinnerin des Klimawandels

Die Gottesanbeterin gehört zu den Arten, die sich immer weiter nach Norden ausbreiten. Allgemein bekannt ist die Art für ihr außergewöhnliches Paarungsverhalten. Gelegentlich kostet die Fortpflanzung dem Männchen im wahrsten Sinne den Kopf: das Weibchen verspeist diesen während oder nach der Paarung.

Quelle: Nabu

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Cartelle Insekten
Visto da 2.759
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 60.0 mm
ISO 640

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche