Ritorna alla lista
Geweihförmige Holzkeulen

Geweihförmige Holzkeulen

922 15

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Geweihförmige Holzkeulen

Die Bilder entstanden gestern auf einer schönen Wanderung auf dem Eibacher Kuckucksweg.
Als ich den Baumstumpf mit dem kräftigen Moosbewuchs ins Visier nahm, entdeckte ich diese grauen Gebilde auf ihm, die ich erst für Flechten (Becherflechten) hielt. Eine längere Recherche führte mich dann aber zu den Geweihförmigen Holzkeulen (Xylaria hypoxylon), die zu den Schlauchpilzen gehören - nun habe ich hier ziemlich alte, überwinterte Exemplare erwischt.
Weiteres unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Geweihf%C3%B6rmige_Holzkeule
Alle Bilder entstanden mit der Olympus Pen E-PL1

Wer den Eibacher Kuckucksweg nicht kennt (er liegt bei meiner Heimatstadt Dillenburg), sollte ihn unbedingt einmal aufsuchen, er führt durch eine sehr abwechselungsreiche Mittelgebirgslandschaft, bietet viel schöne Ausblicke und ist auch botanisch interessant.

Ein weiteren Hinweis möchte ich auch für die Freunde der heimischen Botanik machen: Gerade erschienen ist das Buch "Die Pflanzenwelt im Westerwald" - in ihm findet sich, neben weiteren 17 Wandertouren, auch eine ausführliche Beschreibung des Eibacher Kuckucksweges. Ich habe das Buch bereits gelesen und bin über seine Ausführlichkeit begeistert. Also wer Interesse an diesem tollen Werk hat: http://www.verlagsgemeinschaft.com/cms/shop/books/biobooks/49401530.php
Wer es bestellen möchte, sollte dies bitte im Buchhandel tun.

Commenti 15

  • mario valentini 07/04/2013 14:40

    This is a fantastic composition.
  • Aurora Kern 03/04/2013 22:02

    Du machst mich neugierig! Tolle Beschreibung, und klasse Collage!
    LG, Aurber
  • dodo139 03/04/2013 15:17

    Sehr harmonische Collage.
    LG dodo
  • Bernhard Gruber - Photography 03/04/2013 13:12

    Super Collage mit sehr guten, kräftigen Farben.
    lg Bernhard
  • fotommy 03/04/2013 10:50

    Es lohnt sich im Wald eben, näher hinzusehen! Deine Collage führt schön an den Standort heran. Sehenswert fotografiert und mit lesenswerten Text.
    Leider ist der Kuckucksweg nicht gerade bei mir um die Ecke.
    Gruß, Anne
  • Edi Ogris 03/04/2013 10:25

    Eine sehr schöne Collage, tolle Info
    LG Edi
  • Erika N. 03/04/2013 10:08

    eine schöne Entdeckung, solche Schätze habe ich auch noch irgendwo, uralte Baumpilze. Jetzt darf es endlich warm werden...
    Du kennst dich wirklich aus....
    lg erika
  • Markus M. Schmidt 03/04/2013 10:08

    Eine schöne Collage. Diese Art der Pilze habe ich auch das erste mal letztes Jahr im Herbst im Taunus entdeckt. Neben unglaublich vielen anderen Pilzen, die ich noch nie vorher gesehen habe.
  • Eva Winter 03/04/2013 9:06

    Ich staune immer wieder über dein Wissen in Sachen Botanik. Man spürt sofort, dass du ein großer Naturfreund bist. Du hast deine Entdeckungen hier auf schönste Weise festgehalten.
    LG Eva
  • Shimmy11 03/04/2013 8:57

    Eine wunderbare Collage mit bestens gelungenen Aufnahmen. Auch die ausführlichen Infos habe ich mit Interesse gelesen. Danke für die Tipps.
    LG Ute
  • Andrea Potratz 03/04/2013 5:55

    Eine klasse Collage.
    mit tollem Licht.
    LG Andrea
  • Daniela Boehm 03/04/2013 1:19

    Die sehen urig aus ;) LG Dani
  • vitagraf 02/04/2013 23:41

    Ja, hervorragend komponiert und anregend beschrieben. Da bekommt man Lust zum Wandern in deiner wunderschönen Heimat. "Geweihförmige Holzkeulen" - Das klingt nach der 1-Mio.-Frage bei Jauch:

    Was hat der Volkmar da fotografiert?
    a) Keulenförmige Holzgeweihe
    b) Holzförmige Geweihkeulen
    c) Geweihförmige Holzkeulen
    d) Geweihtes Keulenholz
  • Vitória Castelo Santos 02/04/2013 23:32

    TOP COLLAGE !!!!!!!!!!
    LG Vitoria