751 18

Sybille Treiber


Premium (World), Stuttgart

Geschlossen

für Besucher bleibt ab morgen der Stuttgarter Fernsehturm.
Trotz einer Renovierung vor erst 2 Jahren sind die aktuellen Brandschutzbestimmungen nicht erfüllt.
Der von 1954 - 1956 erbaute Stuttgarter Fernsehturm hat eine Höhe 216,6 m und ist der Prototyp für eine Vielzahl von Fernsehtürmen die in der Zwischenzeit weltweit gebaut wurden.
Aufnahme vom 27.12.2010.

A partir de demain la tour de télévision de Stuttgart est fermée pour les visiteurs. Les protections contre incendie ne sont plus au courant.
Construit entre 1954 et 1956 la tour de télévison de Stuttgart avec un hauteur de 216,6 m est la première tour de son type pour beaucoup de tours de télévision dans le monde entier.
La photo est prise le 27 décembre 2010.

Commenti 18

  • Joachim Hund 10/05/2013 0:54

    Nun ist also auch der Stuttgarter Fernsehturm ein Opfer der grassierenden Vollkasko-Mentalität geworden, in der das Individuum bald gar keine Eigenverantwortung mehr zu übernehmen braucht. So schlägt die Waagschale beim allseits bekannten Spruch "No risk - no fun" immer mehr in Richtung no fun.
    Schöne Grüße
    Joachim
  • jocra57 27/04/2013 13:51

    sehr schön in schräg !!!
  • motiv-ation 21/04/2013 2:16

    toll festgehalten, mit dem herrlichen blau als hintergrund....grüssle christina
  • Jü Bader 01/04/2013 10:25

    Zeitlos schön ist er und in dieser Diagonalen wurdervoll ins Bild gebracht...
    lg jürgen
  • Monika M.A. Becker 30/03/2013 19:09

    da wird er erst restauriert um dann geschlossen zu werden, wer soll das verstehen
    tolle Aufnahme

    Gesperrt.....
    Gesperrt.....
    Monika M.A. Becker

    MB
  • MartinaS Fotografie 28/03/2013 19:15

    Wie schade...ein sehr beeindruckende Aufnahme...wollte schon lange mal wieder hin....LG Martina
  • Gert Trumpold 28/03/2013 13:38

    Sehr zeitnah dein Foto und ich finde nichts zum Meckern.
    Ein zweiter Fluchtweg fehlt beim Ulmer Münster, beim Kölner Dom und ich kenne keinen Kirchturm und keinen Bergfried der einen zweiten Fluchtweg hat.
    ALLE BAUWERKE ÜBER 60 JAHREN AB SOFORT WEGEN BRANDSCHUTZ GESCHLOSSEN!!!
    Da ich nicht beleidigend werden möchte kein Kommentar an die Bürokraten.
    L.G.
    Gert
  • Adrianus Aarts 28/03/2013 11:04

    Super Perspektive Sybille.
    Danke fürs info
    LG AD
  • gerda schmid 28/03/2013 9:30

    Außgerechnet jetzt, wir wollten in den Osterferien mit den Enkeln hochfahren, schade.Habe es heute Morgen in den Nachrichten gehört. LG Gerda
  • catherine Berthe 28/03/2013 9:01

    vertigineuse cette prise!!!! bises catherine
  • mickey40 27/03/2013 23:05

    belle prise !!!!!
    amitiés
  • . christine frick . 27/03/2013 22:58

    Das habe ich heute auch schon erfahren.
    LG Chris
  • Odette LEFEBVRE 27/03/2013 22:53

    superbe perspective bravo
  • HaagB 27/03/2013 22:34

    Schaad!
    Ich war vor über 10 Jahren mal bei einem fürchterlichen Hagelgewitter oben! Das hat ganz schön geschwankt, aber da die Bedienungen im Cafe oben völlig unbeeindruckt waren, habe ich's irgendwie ignoriert.
    Das Hagelgewitter war so schlimm, dass es sogar in den U-Bahn-Gängen noch "Hagelverwehungen" gab.
    "Abseiling" über die Höhe geht net. Ich kenne nur den Aufzug (ich weiß, nicht im Brandfall), aber ich glaube, es gibt auch eine Treppe.
    Hoffentlich findet sich eine Lösung!
    LG Bärbel

  • Sybille Treiber 27/03/2013 22:16

    @Jörg
    Jo, der isch so ald wie mir.
    S'Problem isch bloß, dasses vom Schwätza alloi koin zwoita Fluchtweg gibt :-(

Informazioni

Sezione
Cartelle Stuttgart
Visto da 751
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Nikon D 90
Obiettivo 18 - 105 mm Nikkor VR
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 80 mm
ISO 200