686 0

Ruedi Senn


Premium (World), Märstetten

Geschichte(n)

Das Kaisermanöver jährt sich zum 100. Mal –
1912 blickte nah und fern auf die Region, als Kaiser Wilhelm II. in Wil frühstückte und dann in Kirchberg dem Manöver des 3. Armeekorps beiwohnte.

Beim Manöver standen 1'309 Offiziere, 22'645 Unteroffiziere und Soldaten sowie 5'755 Pferde der Zürcher und der Ostschweizer Division im Einsatz. Die Zuschauerzahlen wurden von Zeitgenossen auf 100'000 Leute geschätzt. Man sei dem Vordermann auf den Fersen
und dem Hintermann auf den Hühneraugen gestanden. Der Kaiser wurde von der Bevölkerung jubelnd
begrüsst. : «Es war vergleichbar mit dem Anhimmeln heutiger Teenies von Popidolen.»

Beim Bahnhof Aadorf sollte ein PP-Halt gemacht werden: Das kleine Häuschen wurde dafür extra gebaut. Der Kaiser benützte es allerdings nicht.

Venus gehört ins Rotlichtmilieu und hat ein recht bewegtes Schicksal hinter sich.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Im Kanton
Visto da 686
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSC-W570
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 22.5 mm
ISO 200