Ritorna alla lista
Georgium - Gartenreichbummel 25

Georgium - Gartenreichbummel 25

1.014 8

Georgium - Gartenreichbummel 25

Da heute sozusagen ein kleines Jubiläum ist, möchte ich mich zuerst bei allen bedanken, die mit oder ohne Anmerkung bis hier her gefolgt sind. Es wäre mir eine Freude, wenn ihr mir auch weiterhin folgen würdet. Zur Orientierung gibt es nachher noch einen kleinen Plan, der zeigt, wo wir bisher waren und wie es weitergehen soll.

Wie vergangene Woche an der Diana-Statue gesagt, wollen wir heute unsere Schritte zum Schloss Georgium lenken. Ursprünglich nur der mittlere Teil als Landhaus um 1780 von Erdmannsdorf erbaut, wurde erst gegen Ende des 19. Jh. durch den Anbau der Seitenflügel ein Schloss daraus.
Erbauen ließ es Johann Georg Prinz von Anhalt (1748-1811) der jüngere Bruder des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, der auch den Georgenpark anlegen ließ. Der Park wie auch die Kunstsammlungen des Prinzen konnten von jedermann unentgeltich besucht werden. Nachdem Anbau der Seitenflügel wurde das Schloss bis 1944 von der anhaltinischen Herzogsfamilie bewohnt. Dann nutzte es der NS-Gauleiter von Anhalt-Magdeburg und nach Kriegsende die sowjetische Armeekommandantur. Bis 1957 war es Pionierhaus (sozialistische Kinderorganisation). Seit 1958 ein Teil der Kunstwerke, die als Kriegsbeute in die Sowjetunion gebracht wurden waren, zurückgegeben wurden, dient das Schloss als Ausstellungsort der sehenswerten Anhaltischen Gemäldegalerie. Im Rücken des Fotografen befindet sich noch ein Gebäudekomplex, der Früher als Kutschenremise, Pferdestall und Orangerie diente und heute die Verwaltung, ein Restaurant und eine Ausstellungshalle für Sonderausstellungen beherbergt. Zur Zeit ist dort eine Photoausstellung zur Architektur in Dessau zu sehen.
Weitere Infos: www.georgium.de



weiter:

Hauptallee - Gartenreichbummel 26
Hauptallee - Gartenreichbummel 26
Karl-Ernst Wodzicki


Commenti 8

  • Rainer Kästner 08/02/2006 19:55

    In Wörlitz war ich ja schon einige Male, aber zum Georgium habe ich es noch nicht geschafft. Und ich sehe, es lohnt sich. Schöne klare Aufnahme in natürlichen Farben!
    LG Hans- Rainer
  • Arnd U. B. 08/02/2006 19:37

    Das Georgium hast Du sozusagen perfekt abgelichtet. Macht direkt Lust, Dir weiter auf Deinen fotografischen Exkursionen zu folgen. LG Arnd
  • Back to live 08/02/2006 18:51

    Interessante Geschichte zu diesem Haus. Die geometrischen Formen dieser Architektur hast Du geometrisch gekonnt in den Schnitt gesetzt. Durch die Aufteilung und den angenehmen Himmel kommt eine sanfte Spannung ins Bild.
  • Astrid Beyer 08/02/2006 6:33

    Wie ein Kalenderbild....
    Wunderschöner Himmel, klare Linien, stolzes Schloss....
    Mit dem hereinhängenden Laub Klasse!

    Grüße Astrid
  • Armand Wagner 08/02/2006 0:11

    Perfekt, dieser Bildaufbau. Interessant, dieser Bummel,
    ich bleibe dabei.
    LG Armand
  • Horst-W. 07/02/2006 21:15

    Ich bin weiter dabei! Etwas für mich ganz neues, ganz neue Eindrücke...
    LG Horst
  • Ingrid T. 07/02/2006 20:42

    Ich glaube, ich hätte es genossen neben dir durch diese große Parkanlage zu bummeln und all jenes Schöne zu entdecken - und vermutlich wären vergleichbare Fotos entstanden, die wir auf ganz eigene Art präsentiert hätten. (°_~)
  • Sandra Hahn 07/02/2006 20:21

    Dein Bild finde ich gelungen.
    1A Bildaufbau.
    LG nach Dessau
    Sandra