1.049 2

Peter H. Roos


Premium (Basic), Sprockhövel

Geometrie-Dae

Im späten Jahr zeigen viele Nachtfalter herbstliche Farben entsprechend der Laubfärbung. Dies gilt auch für Arten der Gattung Ennomos,
wie hier das Weibchen von Ennomos fuscantaria aus der Familie der Spanner oder Geometridae.
Die Art findet man meistens nur vereinzelt, ganz besonders im Ruhrgebiet. Die Aufnahme entstand in Dortmund.

Olympus E-1, 35 mm Macro, f8, 1/50 sec
handgehalten, unbeschnittenes Bild!

Literatur
* Zielaskowski H. (1951) Die Großschmetterlinge des Ruhrgebietes. – Mitteilungen aus dem Ruhrlandmuseum Essen.
* Ebert G. (2003) Die Schmetterlinge Baden-Württembergs, Vol. 9, Nachtfalter VII. - Eugen Ulmer, Stuttgart.

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Schmetterlinge
Visto da 1.049
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-1
Obiettivo Olympus Zuiko Digital 35mm F3.5 Macro
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/50
Distanza focale 35.0 mm
ISO 400