Ritorna alla lista
Gemeinsamer Herbstspaziergang 2

Gemeinsamer Herbstspaziergang 2

1.170 7

Dietrich WERNER


Free Account, Köln

Gemeinsamer Herbstspaziergang 2

zur Suche nach Wanzen und anderen Kölner Sehenswürdigkeiten. Am 4. November 2004 haben Lenora, als Fotoassistentin, und ich vom Deutzer Bahnhof aus das Rheinufer und den Rheinpark nach Fotomotiven abgesucht.
Die Platanen vor Bahnhof und Messe erbrachten eine Reihe von Wanzen, die unter der abblätternden Rinde ihr Winterquartier gesucht hatten. Neben der Platanen-Gitterwanze (siehe Foto unten) war die erst 14 Tage vorher in Köln erstmals entdeckte Langwanze Arocatus longiceps (5,5 - 6,6 mm lang) zu finden, die Lenora gleich ablichtete. Diese braun-schwarz gescheckte Art ist um diese Jahreszeit relativ lichtscheu und verschwindet sehr schnell auf der dem Licht abgewandten Seite der Rindenplatte. Über diese Art, die von der Schweiz her das Rheintal abwärts nun bis Köln gekommen ist, besteht noch eine Unsicherheit in der Zuordnung. Die eigentlich auf Erlen lebende Schwester-Art Arocatus roeselii hat eine stärker rötliche Farbe. Da beide Arten jedoch eine gewisse Variabilität aufweisen, muß die genaue Zuordnung hier offen bleiben.

Commenti 7

  • Abteier 12/12/2007 22:39

    Klasse dass Du uns immer wieder aufklärst
  • Eva-Maria Nehring 14/11/2007 18:22

    Schön,daß Du uns diese zeigst!
    LG Eva
  • † Lenora H. Stein 04/12/2004 16:14

    Diese Wanzenart war nur durch Dietrichs Insider-Wissen zu finden und schwierig zu fotografieren. Das aufgeschreckte Tier rannte blitzschnell von der Unter- auf die Oberseite des Rindenstücks und wieder zurück. Als die schöne Wanze einen Augenblick inne hielt, kam ich doch noch zum Zuge und zu einem relativ ansehnlichen Foto. Die Dreckkrümelchen auf dem Rücken der Langwanze habe ich bewußt nicht enfernt. Sie dienen als Hinweis darauf, dass sie unter der Rinde überwintert.

    Gruß Lenora
  • Bernd Bellmann 01/12/2004 19:27

    Ja Wanzen kann man selbst jetzt immer noch in der freien Wildbahn entdecken. Klasse, dass du uns hier eine solch seltene Art zeigst, die kannte ich noch nicht. Das Foto gefällt mir mit den verschiedenen Brauntönen sehr gut.
    Gruß Bernd
  • Dietrich WERNER 01/12/2004 18:35

    Unter der abblätternden Platanenrinde (ein natürlicher baumspezifischer Erneuerungsvorgang) suchen noch viele andere Tiere ihr Winterquartier: Asseln, Ohrwürmer, Marienkäfer, Kurzflügelkäfer, Milben, Spinnen, Springschwänze und weitere zwei mir bekannte Wanzen.
  • Karlheinz Walter Müller 01/12/2004 13:30

    Nicht nur eine wunderschöne Wanze, sondern auch ein prima Bild.
    Gruß Walter
  • Luca Und Irmi Meo 01/12/2004 12:56

    Koeln mal von anderen seite betrachtet!!!!
    super-scharfes foto dieser wanze!!!
    was ihr alle sieht!!!!
    lg irmi