Ritorna alla lista
-   Gemeiner Schwefelporling   -

- Gemeiner Schwefelporling -

2.202 0

Peter Werchner


Premium (Pro), Münster

- Gemeiner Schwefelporling -

Die vielhütigen, häufig sehr großen und auffälligen Konsolen haben leuchtend schwefelgelbe bis orange Farben und wachsen häufig in größeren Höhen an Baumstämmen. Die Hüte sind flach und meist fächerartig ausgebreitet. Die Oberfläche ist samtig behaart, der Rand ist heruntergebogen und häufig gezont. Die lebhaft schwefelgelb gefärbte Unterseite ist porig und wellig, die Poren sind unregelmäßig rund oder etwas länglich ausgezogen, pro Millimeter stehen 3–5 Poren. Auf der Fruchtkörperunterseite werden häufig Guttationstropfen gebildet. Die Röhren sind etwa 5 mm lang, die Röhrenschicht lässt sich nicht ablösen. Frische Exemplare sind saftig und weich, ältere werden spröde und kreide- oder käseartig.

( Quelle : Wikipedia )

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.202
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSC-RX10M4
Obiettivo ---
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 26.4 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace