7.432 4

ullr


Premium (Pro), Koblenz

Gemeine Kölme

Gefunden auf der Schmidtenhöhe, ein Blümchen, das im Mittelalter als Heilpflanze verwendet wurde, aus den Blättern soll man wohlschmeckenden Salat machen können. Fotografiert am 6. November. Nach Kosmos heißt sie auch
Wirbeldost oder Borsten Bergminze...

Commenti 4

In questa foto, ullr desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Ilonka 02 15/11/2021 15:49

    Ich finde manche Motive können ruhig mittig sein!
    Aber hier hätte ich mir auch ein Quadrat gut vorstellen können.
    Hier gefallen mir neben den Farben auch die Freistellung sehr gut.
    LG Ilona
  • Marlis E. 07/11/2021 20:53

    diese hübsche Blütenansammlung kann doch ruhig in der Mitte leuchten, stört mich nicht, und ich finde die Beschreibung dazu interessant. Diese Pflanze kenne ich auch gut von den Magerhängen hier.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Martin Lehmann Fotografie 07/11/2021 15:55

    Klasse Makro. Ich persönlich hätte es nicht so mittig gesetzt. Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
    • ullr 07/11/2021 16:37

      Natürlich hast Du Recht... Aber als mir das auffiel, hatte ich das Blümchen schon veröffentlicht...
      Gruß und einen schönen Restsonntag... :)
      Christian

Informazioni

Sezioni
Visto da 7.432
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-5 II s
Obiettivo Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC or Sigma DL Zoom 75-300mm F4-5.6 or Sigma 70-300mm F4-5.6 Macro or Sigma 55-200mm F4-5.6 DC
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/180
Distanza focale 190.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace