4.325 25

Dieter Golland


Premium (Complete), Oberhausen

Geleucht II

Geleucht II

Das Geleucht ist die bergmännische Bezeichnung für eine Grubenlampe bzw. die Gesamtheit der angewandten Leuchtmittel Untertage.

Es wird in den offiziellen Beschreibungen zu dem Geleucht in Moers von „in Form einer Davy-Lampe“ gesprochen, aber ich schätze diese Aussage nach Vergleichen als inkorrekt ein. Von der Form der Konstruktion her ist diese Lampe eher mit einer Grubenlampe der Firma „Friemann & Wolf“ zu vergleichen.

Zum Vergleich:
http://www.miners-lamps.com/verkaufwetter.htm
http://www.wetterlampen.de/wetterlampen.html

Weitere Informationen:
http://www.landmarke-grubenlampe.de/
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/rheinische-bergbauroute/halde-rheinpreussen.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Halde_Rheinpreussen
http://de.wikipedia.org/wiki/Grubenlampe
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Piene
http://www.rvr-online.de/presse/aktuelles/127010100000027789.php
http://www.zinkpower.com/sp/landmarke-geleucht.html
http://www.idruhr.de/detail.php?id=22193
http://www.niederrhein-touristik.info/niederrhein_freizeit_fotografie_rheinpreussen_geleucht.shtml

Diese Aufnahme entstand etwas mehr als zwanzig Minuten nach der Aufnahme von:

Geleucht I
Geleucht I
Dieter Golland


Canon 350D, Objektiv EF-S 17-85, Blende F11, Brennweite 41mm, ISO 100, Stativ, DRI-Knecht, Belichtungsreihe 0,5-1-2-4-8-16-32s, DRI, Photoshop
Aufgenommen am 27.02.2008 18:59

In eigener Sache:
NACHTSCHICHT
NACHTSCHICHT
Dieter Golland

http://www.fotocommunity.de/pc/calendar/display/11022

Bis zum 30. März ist meine Ausstellung “Nachtschicht – Streifzug auf der Route der Industriekultur“ im Malakoff-Turm Bottrop noch zu sehen. Am 21. und 22. März (Karfreitag und Karsamstag) ist die Ausstellung geschlossen.

Gruß Dieter

Commenti 25