Ritorna alla lista
Gelbwürfeliger Dickkopffalter

Gelbwürfeliger Dickkopffalter

3.644 23

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Gelbwürfeliger Dickkopffalter

Der Gelbwürfelige Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) gehört zur Familie der Dickkopffalter. Dieser Name rührt daher, dass die Falter eher klein sind und im Verhältnis zur Gesamtgröße einen dicken Kopf mit auffälligen Augen haben. Gelbwürfelige Dickkopffalter erreichen eine Flügelspannweite von 22 bis 28 Millimetern. Die Flügeloberseiten weisen eine dunkelbraune Grundfärbung auf, die durch orangebraune oder gelbe Würfelflecken durchbrochen wird.
Die kleinen und schnell fliegenden Falter werden nur vereinzelt angetroffen und besuchen flink Blüten in sonnigen Gegenden. Sie bevorzugen Günsel (Ajuga spec.) und Atlantisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta), saugen aber sogar auch an Gelbem Frauenschuh (Cypripedium calceolus). Die Falter fliegen pro Jahr in einer Generation von Mitte Mai bis Juni.
Aufnahme vom 21.05.20 Oberlausitz

Commenti 23

Informazioni

Sezioni
Cartelle Schmetterlinge
Visto da 3.644
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5100
Obiettivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 105.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche