Ritorna alla lista
... Gelber Tigerpython kurz vor dem Speisen ...

... Gelber Tigerpython kurz vor dem Speisen ...

1.983 24

Le petit photographe


Premium (World), Europe

... Gelber Tigerpython kurz vor dem Speisen ...

Kurzer Hinweis an alle Tierschützer:

im Reptilium wird selbstverständlich streng gem. den Vorschriften des
deutschen Tierschutzgesetzes gefüttert, was bedeutet, dass alle
"Futtertiere" bereits getötet sind, bevor sie an die Reptilien verfüttert werden!

.

http://www.youtube.com/watch?v=WWIdO9DidqU&feature=related
.

"Zoo-Nacht" im Reptilium in Landau am 05.08.2010
in Begleitung der beiden netten FC-Member



und

Peter Zell

Commenti 24

  • Manfred.Weis 09/08/2010 8:30

    Schönes Tier super abgelichtet.
    Ganz stark in der Farbwirkung !!
  • Brigitte Kosch 08/08/2010 19:41

    Ich mag keine Schlangen, aber das hier ist ein super schönes Makro.
    lg brigitte
  • Brüning Dora Kath 08/08/2010 13:01

    Wunderschönes Makro , gefällt mir sehr , toll die Farben lg dora
  • Axel Sand 07/08/2010 23:34

    Super und das war bestimmt nicht einfach mit dem Licht
    Gruß
    Axel
  • Martina4 Mayer 07/08/2010 23:22

    tolles Foto, klasse
  • Babarella 07/08/2010 21:18

    Eine tolle Aufnahme!
    Babarella
  • Makarena 07/08/2010 14:42

    was sie da gleich futtert möchte ich gar nicht wissen...
    lg margit
  • Rike Gr. 07/08/2010 13:03

    ein super Bild hast du gemacht.. auch wenn mich es etwas graust.. gebe ich zu.. deine Aufnahme ist genialst fotografiert..
    Lieben Gruß
    Rike
  • Marloh 07/08/2010 11:51

    ein tolles Bild hast du mitgebracht
    LG Martha
  • Le petit photographe 07/08/2010 11:37

    @Monika
    ...das machen die alle - das gehört zu ihrem Instinkt!

    Die (toten!) Futtertiere werden den Schlangen bei der Fütterung zunächst mit der gut einen Meter langen Futterzange etwas vor den Köpfen hin und her bewegt.
    Dann schnappen die Schlangen zu, halten damit ihr "Opfer" fest und wickeln ihren Körper um die Beute herum...und dann "würgen" sie das Beutetier eben, wie in der freien Wildbahn auch...

    Das sind naturgegebene Instinkte....schließlich sind "Schlangenmütter" ja nicht wirklich mit der Aufzucht ihrer Nachkommenschaft befasst...somit kann dort auch keine Prägung oder Erziehung stattfinden...wie etwa bei Raubtieren, denen die Elterntiere erst das Jagen und Zerlegen der Beute beibringen (müssen).

    Klapperschlangen z.B. sind direkt nach dem Schlüpfen aus ihrem Ei schon genauso giftig, wie die Elterntiere...und sie müssen sich auch sofort (selbst!) um Beute bemühen...

    VLG Frank
  • Monika Tugcu 07/08/2010 11:11

    klasse ,den Schärfepunkt genau auf den Kopf gelegt...fantastisch ....muss ich mal nachlesen...sie ist ne Würgeschlange ,aber warum würgt sie,wenn das Futtertier schon tot ist ???
    Grüßle Monika
  • monika huertgen 07/08/2010 10:34

    Fazinierend dieses Foto +++++
    LG.Monika
  • Gisa K. 07/08/2010 10:26

    Solch eine Zoo Nacht muss schön sein- Super Foto
    LG Gisa
  • Nicki1.1 07/08/2010 10:17

    Eine super Aufnahme von der Schlage.
  • Birgitt Stor 07/08/2010 9:46

    Fantastisch , sehr schön festgehalten. Kommt gut rüber. Solche Fotos mag ich .vg Birgitt