Ritorna alla lista
Gelbe Keiljungfer (Gomphus simillimus)

Gelbe Keiljungfer (Gomphus simillimus)

2.642 18

C. 3fert


Free Account, Göppingen

Gelbe Keiljungfer (Gomphus simillimus)

Die Gelbe Keiljungfer gehört zu den Flusslibellenarten.
Diese fliegen an kleineren und größeren Strömen bzw. Fließgewässern und sind erkennbar an dem deutlichen seitlichen Zwischenraum zwischen den Augen (von oben gesehen). Bei den anderen heimischen Großlibellen stoßen die Augen mindestens an einem Punkt aneinander.
Die Gelbe Keiljungfer kommt meines Wissens nach in Deutschland nur im Oberrheingebiet vor und das nicht gerade häufig. Sie ist eine scheue Art, die sich an den Flussufern extensiv verteilt und daher eher mit viel Glück und nur in Einzelexemplaren anzutreffen ist.
Dieses Männchen habe ich in Südfrankreich am Têt (bei Perpignan) aufgenommen.

Commenti 18

  • ThomasStadtlander 29/01/2012 23:24

    Ich hab das mal vor der Digitalzeit gemacht und im Norden gibts halt nicht so viele Arten.
    Libellen brauchen sehr viel Zeit!
    Und meine Ausrüstung gibt nichts her im Makrobereich.
    Die kleine Zange hab ich an der Nagold gefunden, aber nur analog belegt.
    In Azerbaijan haben wir eine Mosaikjungfer gefunden, aber noch nicht bestimmt; machst Du das für mich?
    Grus von Thomas
  • C. 3fert 29/01/2012 21:38

    Hallo Thomas,
    nein, in diesen Gefilden (Türkei/Maghreb) war ich noch nicht unterwegs ... und werde es wohl auch in den nächsten Jahren nicht ... auch wenn es interessant wäre ...
    Ich reise nicht speziell an Orte im Ausland, um bestimmte Arten zu finden, sondern gehe halt in Familienurlaub und versuche dort so viele wie möglich interessante Arten zu finden und Aufnahmen/Beobachtungen zu machen.

    Mit maroccanus meinst du wohl Gomphus lucasii (G. simillimus maroccanus)?

    Gomphus graslinii habe ich übrigens auch noch nicht angetroffen.

    Was mich wundert: Trotz soviel odonatologischer Fachkenntnis findet man in deinem FC-Foto-portfolio keine einzige Aufnahme meiner Lieblingsinsekten - und das trotz deiner weiten Reisen. Schade!

    LG Christian
  • ThomasStadtlander 29/01/2012 21:00

    Die am leichtesten Verwechselbare...
    sehr schön! Hast Du auch Fotos von maroccanus und schneiderii?
  • Faszination Libellen - Makrofotografie Bastian Kathan 20/12/2011 20:21

    Wundervolle Bildeinteilung!! Echt perfekt in allen Punkten!! Eine farblich sehr interessante Libelle hast du da abgelichtet!! Die Augen sind wirklich beeindruckend!!

    Liebe Grüße :-)
  • Thomas Berg. 17/12/2011 19:33

    Perfekt abgelichtet, sehr schön!
    Gruß Thomas
  • ak-naturfotografie 17/12/2011 12:23

    geduld und ausdauer haben sich gelohnt!
    hübsches Tierchen. auch der Text dazu sehr Informativ. Danke.

    VG Andy
  • Rainer und Antje 15/12/2011 8:20

    Sehr gelungene Aufnahme. Die Augenfarbe finde ich faszinierend.
    L.G. Antje
  • Stahl Alexander 14/12/2011 18:36

    Hallo Christian,
    ein sauberes Makro in feiner Quali.,auch den Stein als Ansitz finde ich klasse.Ein tolles Bild,das ich mir gerne angeschaut habe.
    LG ALEX
  • Silvia Wiese 14/12/2011 17:54

    Starke Freistellung, in super Quali dein Marco, klasse.
    LG Silvi
  • surrealewelt 14/12/2011 17:07

    schöne Aufnahme
  • Georg Reyher 14/12/2011 15:54

    Schön, dass Du sie so schön auch zeigst.
    LG
    Georg
  • Pfotengrafie83 14/12/2011 14:32

    Wow klasse Makro... echt stark!
    Die Qualität ist sehr beeindruckend.
    LG Caro
  • N i e d e r b a y e r 14/12/2011 14:18

    Schöne Arbeit!

    Gruß KH
  • tiedau-fotos 14/12/2011 13:28

    Klasse erwischt hast du dieses Männchen, Gratulation
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Walter Schmid39 14/12/2011 12:13

    Perfekt gemacht, da stimmt alles.
    Gruss Walter

Informazioni

Sezione
Cartelle Libellen (Quer)
Visto da 2.642
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 40D
Obiettivo 150mm
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche