Ritorna alla lista
Geisterkellner *ggg*

Geisterkellner *ggg*

695 21

Petra Schuh


Premium (Pro), Leverkusen

Geisterkellner *ggg*

Ein Ergebnis des kleinen, feinen, intensiven, intravenösen... *g* DRI-Workshops mit von heute Abend.
Herzlichen Dank nochmal an Steffen.

Commenti 21

  • Oli Busch 24/02/2008 1:18

    Mir gefällt das Bild sehr gut. Von den hier ausgestellten Workshop - Bildern spricht es mich am meisten an. Man sollte seinen eigenen Wert nicht unter den Scheffel stellen.
    LG Oli
  • AliceWonderland 23/02/2008 22:02

    Also, das Foto strahlt für mich (trotz der von Dir schon AUSFÜHRLICH erwähnten Bildfehler *gggggg*) ein einladendes mediterranes Flair aus!
    LG Alice
  • Elske Kalolo -Strecker- 23/02/2008 19:49

    eine feine Präsentation.
    Gruß, Elske
  • Petra Schuh 23/02/2008 18:31

    Och Kitty......... *umärmel*
    Und nu: Mach misch schlammisch mit die Gääschmackssachen wie Rahmen. *lach*
    War mir klar, dass dieser Rahmen den Rahmen bei einigen sprengt. Aber mir war so nachtbleu gestern abend. ;-)
    Wieso lernst Du nix? Stimmt das etwa? Ich habe einen arg gegenteiligen Eindruck.
    Ich kriege manchmal so etwas wie Lernschübe und ich bin ein ziemlich ungeduldiger Mensch, was das Erreichen eines Zieles angeht. Das bringt mich auch oft zum Stolpern.
    Aber natürlich kann man auch aus Threads wie diesem hier oder auch anderen lernen, wenn man mal von dem üblichen "toll, genial, fantastisch" ein wenig weg und dafür eher zum Kern der Sache kommt. ;-))
    LG, Petra
  • Kitty Goerner 23/02/2008 18:23

    ich find den Rahmen schlamm, (sh grauenhaft), hab mir das aber gestern verkniffen zu sagen, weil Rahmen so sehr Geschmacksache sind.
    Und ich hab hier auch supernette Leute kennen gelernt *pfeif*, wobei ich manchmal, wenn ich den Fachgesprächen lausche, denke, ich bin die einzige, die hier nix lernt. *heul*
    LG, Kitty
  • Sabine Schwarz 23/02/2008 17:27

    ja, sorry, das "schlymm" war natürlich eine Anspielung auf bestimmte Leute.. na gut, dann eben schlümm ;o))))
    *kusshandzurückschmeiß*
    LG Sabine
    P.S. Verrätst du mir, mit welchem Programm ihr die DRIs gemacht habt?
  • Petra Schuh 23/02/2008 16:52

    Iiiih - die schreibt "schlymm"... Und ich dachte, dieser Krug geht an meinen Bildern vorüber. Vielleicht sollte man mal die Variante "schlümm" einführen. ;-))))))
    Doch doch - DU darfst den schlümm finden.
    Jaaa - ich erinnere mich an den Contest und die ersten wackeligen Gehversuche auf verschiedenen Ebenen. Das ist noch gar nicht soooo lange her und trotzdem kommt es mir vor wie Jahre. Nicht zuletzt deshalb, weil ich so tolle Leute hier kennen gelernt habe. *kusshand zuschmeiß*
    LG, Petra
  • Sabine Schwarz 23/02/2008 16:34

    ich finds immer wieder faszinierend wie wandelbar und interessiert an allem Neuen du bist (weißt du noch der Digiartcontest, als wir alle das erste Mal mit Ebenen jongliert haben? :D)
    DRI find ich auch sehr spannend, aber ich kann leider nicht mehr als eine Belichtungsreihe durch ein entsprechendes Programm zu jagen - was du so dazu erklärst scheint mir Hand und Fuß zu haben. Will das auch können!!
    Darf ich noch sagen, dass ich den Rahmen schlymm finde? *duw*
    Ganz liebe Grüße
    Sabine
  • B-A-U-M-I 23/02/2008 14:30

    Man lernt nie aus....
    Toll gemacht+++++++
  • Petra Schuh 23/02/2008 11:37

    *lach* Lieben Dank auch an Euch, Monja und Roger!
    Ja, Roger, mich haben die Lichter links hinten magisch angezogen. Ich wollte genau das für ein DRI haben. ;-))

    Ja - und nun die Geschichte vom Kellner für alle:
    Als wir dort standen, um die Fotos zu machen (Thórralf, Steffen und ich um das Stativ herum - gaaanz wichtig aussehend *lach*), kam der Kellner heraus geschossen - in Sorge um sein Restaurant, was wir denn dort machen würden und ob das irgendwie kommerzielle Verwendung bla blubb...... Wir sagten ihm, dass das im Rahmen eines privaten Workshops geschieht und ich bemerkte dann etwas pikiert, dass er (der Kellner) mir gerade mitten durch eine 30sec Belichtung gelaufen sei.
    Der Blick des Kellners war einfach göttlich und er verschwand auf demselben Weg super schnell wieder im Restaurant, wobei er wieder durch meine Belichtungsstrecke lief. Und jetzt kommt das Unfassbare:
    Auf dem Foto war er NICHT zu sehen, obwohl er die Belichtung zweimal gekreuzt hatte.

    ;-)))))))))))))
  • Roger R Rabbit 23/02/2008 11:14

    'mal allen Schmalz beiseite:
    ich kann gar nicht glauben, daß ich bei dieser Aufnahmesituation in Eurer Nähe war. Mannomannomann
    4 Augen finden doch mehr als 2 ;-))
    Lg RogRabb
  • Monja Litzke- Ansichts Sache 23/02/2008 11:08

    ich bin grad ziemlich begeistert. möchte das auch können!!!!!!!!!!!!!!
  • Petra Schuh 23/02/2008 8:59

    Ich wusste es - ich bin süß.... *lach*
    Es kommt bestimmt noch mal eine andere Bearbeitung von diesem Bild - und dann ist der Bogen dabei. Nicht so ungeduldig, sonst bombardiere ich Dich mit Korinthen! ;-)))))
    LG, Petra
  • Petra Schuh 23/02/2008 8:55

    @simsalasimi:
    Och joooo - ich war so fasziniert von all dem Neuen, was wir gestern gelernt haben, da kann es schon mal passieren, dass ich am Compi eine Nacht durchmache. *hüstel*.........
    LG, Petranetti ;-)))
  • Petra Schuh 23/02/2008 8:54

    Moin, Ihr Lieben!
    Latürnlich kann ich Euch an meiner Unzufriedenheit teilhaben lassen. Mal sehen, ob das geht, ohne einen Roman zu schreiben.

    Also - zunächst mal handelt es sich um eine Bearbeitung, die ich während des Kurses gemacht habe, also zu Hause eigentlich nur noch Bild aufgemacht, zugeschnitten, gerahmt und hochgeladen.
    Das Problem bei DRI ist, dass sich beim Bearbeiten der verschiedenen Ebenenmasken an problematischen Stellen Schatten, Vorhöfe oder Lichtstreifen bilden können, die - wenn man sie nicht rechtzeitig bemerkt, im Nachhinein nur sehr schwer zu bearbeiten sind. (Ich hoffe, ich sage das hier richtig). Ok - hier an diesem Bild hat sich in dem weißen Dreieck links neben der Lampe auf der Mauer ein grauer Schatten gebildet, den ich nicht gesehen hatte. Das Gleiche rechts neben dem Fenster. An der Konifere (hoffentlich heißt dat Dingen so) ist es rechts am Pflanzenrand deutlich zu dunkel, wogegen sich am linken Rand der Pflanze auf der gelben Wand ein heller Saum gebildet hat. Rechts neben dem Banner an der Wand hat sich auch ein merkwürdiger grauer Schatten gebildet, der mMn dort nicht hin gehört.
    Das mögen Kleinigkeiten sein, denn das Bild wirkt wirklich nicht schlecht, aber wenn man so etwas in einem Workshop lernt, kann man ja darauf achten, dass genau das nicht passiert. Bin ich jetzt zu pingelig? *lach*

    Ach - die Sache mit dem Kellner.... die erzähle ich später. *kicher*

    LG, Petra