2.785 10

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

gegenseitig

Im Jahre 2016 hatte ich fotografisch manchmal Glück,
wie hier in der Kapelle von Seleute: Die Sonne stand
gut, so dass diese einmalige Lichtaufnahme möglich war.
Ort: Seleute (Clos du Doubs, Kanton Jura)
Datum: 28.12.16

Commenti 10

  • Klaus Röntgen 14/01/2017 20:59

    Großartig!
  • gIAN 11/01/2017 23:32

    Ein Licht- und Farbenspektakel
    so ganz nach meinem Geschmack.
    Ich hoffe, Dir bleibt das Glück hold...!!
    Grüaß di
    gIAN
  • scubaluna 03/01/2017 20:03

    Ganz toll.
    LG reto
  • Trübe-Linse 03/01/2017 11:16

    Die Farben sind echt ein Hingucker. Gruß Mirko
  • Roland Zumbühl 31/12/2016 9:33

    @ Daniel: Sölöt stammt der Sage nach vom Wort "seul" (einzig) ab, weil nur ein einziger Bewohner dieses Dorfes die Pestzeit überlebt hat. Nach Wikipedia wurde "Das Dorf erstmals 1180 als Celute bekannt." Aber das Wortspiel mit "Seeleute" ist mir natürlich auch bekannt. Aber hier hats nur Nebelmeere ...
  • Olaf D. Hennig 30/12/2016 20:07

    Sehr günstig hat sich dieses Lichtsituation ergeben und Du hast die Gelegenheit entschlossen "beim Schopfe gepackt" und sie bildwirksam eingefangen. Wir freuen uns mit Dir über das eindrucksvolle Ergebnis.
    Guten Rutsch und "Gut Licht" in 2017!
    Mit Grüßen
    Olaf
  • claudia scheuber 30/12/2016 18:16

    zur richtigen zeit am richtigen ort, so hast du einen tollen treffer machen können, das licht so ist schon ganz speziell. lg.claudia
  • aeschlih 30/12/2016 18:00

    Fein mit dem Lichteinfall!
  • Erika Avery 30/12/2016 17:14

    Möge das Glück weiterhin auf Deiner Seite sein....in allen Bereichen.
    Vielen Dank für all Deine Anmerkungen Roland. Sie sind immer sehr ehrlich aber auch humorvoll, das liebe ich.
    Mit meinen besten Wünschen - Erika
  • Daniel 19 30/12/2016 16:43

    Das nenne ich Glück des Tüchtigen. Das gegenüber liegende Fenster wird hier an die Wand reproduziert, um das festzustellen muss man sich mit dem Bild intensiver befassen. Seeleute schreibt man doch mit zwei E's. ;-) LG Daniel