6.782 50

Gefunden

Ich ging im Garten so für mich hin
und den zu finden, war mein Sinn!

Er heißt Göhte *g* und wiegt nur 300 gr.
Ich hatte ihn neulich mal durch die Gartenkamera gesehen und legte mich auf die Lauer und fing ihn ein und brachte ihn zu einer Wildtierauffangstation, die ihn hochpäppeln und ihn im Frühjahr wieder aussetzen in die Natur.

Leute, wenn ihr jetzt noch irgendwo einen Igel rumlaufn seht - der kommt nicht durch - der ist zu schwach oder krank und braucht Hilfe!
Bitte fangt den mit einem Frottéehandtuch ein (das stachelt nicht so) setzt ihn in einen hohen geräumigen Karton und gebt ihm etwas Wasser in einem flachen Schälchen (nie Milch = ihr Todesurteil!) und etwas Katzen- oder Hundefutter (Kroketten). Das ganze in einen ruhigen und warmen Raum und am nächsten Tag ab ins Tierheim - die können euch auch andere Organisationen nennen.
Bitte lasst die nicht draußen jämmerlich krepieren!!!

Danke euch! ;)

Commenti 50

  • Manu T. 04/12/2018 15:53

    Eine tolle Aktion, bei uns im Garten gibt es gleich 2 Laubhaufen für Igel, frisches Wasser und Igelfutter von Fressnapf. Dieses Jahr haben wir allerdings noch keinen gesehen.
    Gr.manu
    • Marina Luise 05/12/2018 20:13

      Toll, dass du sie auch versorgst - sie hatten es in dem heißen Sommer sehr schwer - keine Insekten, keine Würmer im staubtrockenen Boden! :(
      Wenn wir alle was tun, kônnen wir sie vielleicht retten! ;)
  • BGW-photo 30/11/2018 18:52

    Bei uns wohnt seit drei Wochen einer unter dem Haufen Laub, den wir jedes Jahr in unserer Hecke  zusammenkehren ;-) 
    Klappt jedes Jahr, immer! 

    Lieben Gruß vom Igel ;-)
    • Marina Luise 30/11/2018 19:08

      nie Milch und Katzenfutterkroketten - und noch mal ne Ladung Laub!
      Hast du ihn gewogen? Ab 500gr ist alles ok - darunter ab zum Tierheim - die geben dir Adressen - sonst schafft er's nicht!
    • BGW-photo 30/11/2018 20:52

      Der scheint das Überwintern bei uns gewohnt zu sein, er wiegt soviel wie mein Tele, fast 1000g ;-)
    • Marina Luise 01/12/2018 8:58

      Dann brauchen wir uns keine Sorgen um das Dickerchen zu machen! :)
  • Rainer Rottländer 26/11/2018 19:12

    Toll den hast du gerettet, habe regelmäßig Katzenfutter in den Garten gestellt in der Hoffnung das sich die Igel stärken konnten.
    LG Rainer
  • Hans-Günther Schöner 26/11/2018 8:48

    Klasse Beschreibung zu deiner Aufnahme !!!
    Gruß Hans-Günther
  • Vitória Castelo Santos 25/11/2018 20:39

    Einfach GENIAL
    LG Vitoria
  • Daniel 19 25/11/2018 17:50

    So kenne ich dich als Tierfreundin. Das hast du toll gemacht, das war die gute Tat im November 2018. LG Daniel
  • Christoph Beranek 25/11/2018 14:20

    Schön, dass Du ihn gerettet hast. Die Igel sind ziemlich bedroht, finden immer weniger Nahrung in der Natur und werden zudem in den öffentlichen Parks und Grünanlagen
     durch diese lärmenden und sinkenden Laubbläser - Sauger massiv bedroht. Diese Teile zerstören ihre  Winterquartiere, samt ihrer Futtervorräte ( Insekten. Maden etc.) , alles wird weggeblasen ober abgesaugt. Dichte Hecken, Laubhaufen, dichtes Geäst,brauchen unsere stacheligen Freunde zum Überwintern.In unserem Garten finden sie jedenfalls solche Möglichkeiten und es ist wirklich nicht schwierig,ein solches Milieu im Garten zu errichten. Danke für Deinen Hinweis und Deine Rettungsaktion.
    LG Christoph
    • Marina Luise 26/11/2018 17:48

      Ich bin der absolute Gebläsehasser! Allein schon der Krach und Gestank - und dann noch die Zerstörung der Insekten - wie du es schreibst!
      Es ist eine 'Gartengymnastik' mit Rechen und Eimer - einfach, geruchlos, leise und umweltbewusst! Und den Rest in den Kompost - und um den Kompost fertig! :)
      Das sollten leichtbekleidete knackige Stars ins Netz stellen - und die bescheuerten Laubbläser würden von der Bildfläche verschwinden! Jeder Depp würde das als neuer Trend aufgreifen! *g*
  • Anke Egelseer 25/11/2018 13:11

    och ne...danke für deine info.
    wusste nicht,d ass die probleme haben durchzukommen...
  • Apocat 25/11/2018 7:57

    Ein schönes Gefühl zu wissen, dass es dem kleinen Stachler jetzt gut geht und dass er warm und sicher über den Winter kommt. Das hast du gut gemacht! Danke!!!!!
    LG, Ulrike
  • J.Kater 24/11/2018 22:17

    Klasse dein Einsatz für den Igel!
  • Fotofroggy 24/11/2018 20:55

    Du kannst sicher sein dass ich keine hilflosen Lebewesen herumliegen lasse.
    Möge er als  kräftiger Igel zurück in die Natur kommen.
    LG Barbara
    • Marina Luise 24/11/2018 21:51

      Das freut mich Barbara - aber das hätte ich von dir auch so erwartet! ;)
      Und er wird von Fachleuten betreut bis im Frûhjahr und dann erst ausgewildert - und da bin ich dabei! :) Man kann eine Spende geben - aber die ist nicht an die Bedingung gebunden!
  • juergi-p 24/11/2018 20:45

    Großartig, daß Du ihm so gut geholfen hast! Leider sind sehr viele Menschen nicht so tierlieb.
    vg von juergi
  • Gerlinde Weninger 24/11/2018 20:33

    da hast du den besten erste hilfe- und überlebenstipp gegeben für die lieben igeln, die nützlichen!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Wim Schuppe 24/11/2018 20:32

    Ich wohn ja im Wald.....Igel inclusive...:o))
    Bei uns verreckt keiner !!!  
    und....der Dackel spürt sie auf.......lach...
    Hast alles richtig gemacht.....!!!......Respekt vor der Natur..!!!!!
    LG
    Wim
  • Erhard Nielk 24/11/2018 20:29

    ...aber immer, hab doch viel gelernt
    von dir, hier.......................lg erhard

Informazioni

Sezione
Visto da 6.782
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo 18-300mm
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/8
Distanza focale 39.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace