4.097 1

SylviaV.


Premium (Pro), Malschwitz

Geboren 1957/58

Erst in den Jahren 1957/58 brach letztmalig ein Vulkan auf den Azoren aus; und zwar an der Westspitze der Insel Faial, etwa1000 Meter vom Land entfernt im Meer. Dieser unterseeische Ausbruch führte dazu, dass die Insel um etwa 2,4 Quadratkilometer größer wurde. Rechts hinten im Foto ist der "Vulcao dos Capelinhos" zu sehen. Natürlich brachte er auch große Mengen Asche mit. Teile im Westen der Insel wurden mit einer bis zu 1,5 Meter dicken Ascheschicht bedeckt. Es gab auch mehrere Tote. In dem sehr interessanten Vulkan- Museum kann man u.a. in einem 3-D- Film die Entwicklung dieses Küstenabschnittes nacherleben. Und damit erklärt sich dann auch ein eigentliches Kuriosum- der Leuchtturm. Er steht eben heute nicht mehr am Meer, sondern einige hundert Meter von der Küste entfernt.

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Azorenrundreise 2015
Visto da 4.097
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 17.0 mm
ISO 100