7.090 12

Sybille Treiber


Premium (World), Stuttgart

Geballte Energie

Neckarhafen Plochingen, im Hintergrund das Kohlekraftwerk Altbach.
Aufnahme von heute (13.01.2022)

Beaucoup d'énergie.
La photo est prise aujourd'hui (13 janvier 2022) au port de Plochingen, environ 25 km loin de Stuttgart.

Commenti 12

  • aline64 17/01/2022 20:55

    Bien saisi cette vision sur le port
    Bise
  • Angelika El. 16/01/2022 12:43

    Die zarten Himmelsfarben, das Licht und die Spiegelungen sind Klasse...  - ein nicht alltägliches Motiv!!! hab einen schönen Sonntag! VG! a.
  • gerda schmid 14/01/2022 21:46

    Wasserdampf steig hoch in den Himmel. LG Gerdi
  • † gre. 14/01/2022 21:22

    Toll gemacht, eine gut gestaltete Aufnahme 
    ...von Kraftwerk, das nicht zu übersehen ist
    selbst auf der Alb orientiert man sich oft an dem Dampf aus Altbach.
    LG gre.
  • Monsieur M 14/01/2022 16:09

    Oder auch: Wie die Gier nach Bequemlichkeit - und damit Energie - die Natur verdrängt.
    Das Foto ist gut gestaltet und macht doch nachdenklich.
    LG Norbert
    PS: Damit will ich mich aber nicht grundsätzlich  gegen Energiegewinnung stellen, sondern vielmehr für die bewusste Nutzung der Energie argumentieren.
  • Heinrich Bross 14/01/2022 11:53

    Faszinierendes Industriefoto Sybille,nicht alltäglich.
    LG Heiner
  • A.-J. O. 14/01/2022 10:33

    Auf seine Art und Weise ein imposantes Bild, welches für mich den widersprüchlichen Charme des Stuttgarter Großraums spiegelt. Der Begriff „Industrieromantik” eignet sich hervorragend, um ihn beim Betrachten dieser Szene genüsslich und mit Muße auf der Zunge zergehen zu lassen.

    Das Kraftwerk im Hintergrund ist bei meinen derzeitigen Touren entlang des Remstals ein ständiger Fixpunkt, die riesigen Stromleitungen ein ständiger Begleiter. So nahe quasi in die Höhle der Löwen hatte ich mich bis dato allerdings noch nicht gewagt. Jetzt, wo ich das Bild betrachte, muss es aber wohl doch auf die To-do-Liste … :-)

    Stuttgart und die umliegenden Städte, die zum Ballungsraum gehören, haben bezüglich Lage und Landschaft so viel Reizvolles zu bieten, dass es einen manches Mal jammert, wie wenig – oder eher was – wir daraus gemacht haben. „ThomasStadtlander” hat es in seinem Schlusssatz schön zusammengefasst. (Auch wenn Hochwasserschutz bei derart großen Flüssen nicht mehr so DAS Thema zu sein scheint.)

    Aber die Frage, wozu Stuttgart und Co. einen Hafen benötigen, stellt sich jedes Mal, wenn man z. B. auf der B10 den Neckar entlangfährt. Vielleicht hat die Antwort hierauf Ähnlichkeit mit jener auf die Frage, warum die „City” einen neuen Bahnhof braucht. Und/oder einen Flughafen.
  • Trübe-Linse 14/01/2022 8:52

    Industrie Romantik. Ein feines Motiv. Gruß Mirko
  • mickey40 14/01/2022 8:09

    belle composition !!!
    amitiés
  • ThomasStadtlander 14/01/2022 4:31

    soweit irgendwie auch schön;
    aber irgendwie auch tragisch wenn man rechnet welche Summen für den Ausbau dieser Wasserstraße (die dort endet) und damit die Zerstörung des Neckar ausgegeben wurde;
    Wenn dieses Kraftwerk irgendwann keine Kohle mehr über den Neckar geliefert bekommt, dann macht der weitere Ausbau der Schleusen oberhalb von Heilbronn eigentlich keinen Sinn mehr und man könnte und sollte der Natur den Oberlauf des Neckar wieder zurück geben, die Schleusen in Wasserkraftanlagen einbeziehen und könnte damit an jeder Staustufe eine weitere Turbine in Betrieb nehmen!
    Für den Hochwasserschutz entlang des Neckar und für den Rhein könnte man auf diese Weise viel besser Hochwasserwellen puffern und das Wasser langsam je nach Bedarf über die Turbinen schicken, statt es einfach durchrauschen zu lassen, nur damit ein paar rostige Binnenschiffe mit Schrott oder Sand unter den Brücken durch passen ...
  • Jifasch32 13/01/2022 23:18

    Sehr gute Bildgestaltung für dieses Industriegebiet.  LG
    JF
  • Vitória Castelo Santos 13/01/2022 22:32

    Eine sehr schöne Perspektive!
    Grüsse aus Lisboa Vitoria