Ritorna alla lista
~ Gauligletscher: Stativ-Notlösung ~

~ Gauligletscher: Stativ-Notlösung ~

5.645 3

David Kaplan


Free Account, Schwarzenberg

~ Gauligletscher: Stativ-Notlösung ~

19:00 Uhr - Ziel erreicht
==================

Nach nur einer Stunde knochenharten Aufstiegs habe ich es tatsächlich geschafft: Ich war am Ziel. Total fertig und ausgepowert. Ich mochte keinen Schritt mehr machen und auch meine Motivation zum Fotografieren hatte einen nie gekannten Tiefpunkt erreicht - und das obwohl ich vor einem der schönsten Gebirgspanoramen stand, das ich je gesehen habe. Den Sonnenuntergang konnte ich gerade noch von Auge miterleben. Bis ich die Kamera draussen hatte, war es aber vorbei.
Zunächst musste ich mir eine Lösung für mein Stativproblem überlegen. Nach etwas herumprobieren mit dem vorhandenen Material bin ich dann zu dieser Lösung gekommen. Nun konnte ich zumindest mit Spiegelvorauslösung und ohne viel Wind scharfe Fotos schiessen.

Vorher:

~ Gauligletscher: Gaulihütte in Sicht ~
~ Gauligletscher: Gaulihütte in Sicht ~
David Kaplan


Nachher:
~ Gauligletscher: Gletschersee im letzten Licht ~
~ Gauligletscher: Gletschersee im letzten Licht ~
David Kaplan

Commenti 3

  • alcedo.photo 15/09/2011 15:52

    @ D0UbLeDtoWN
    wenn du zusätzlich den Selbstauslöser einstellst, löst die Kamera von alleine aus.
  • D0UbLeDtoWN 15/09/2011 14:25

    Mal eine Frage
    ich habe eine EoS 400d mit der auch eine Spiegelvorauslösung möglich ist. Allerdings muss man dan einmal auf den auslöser drücken um den spiegel auszulösen und ein 2tesmal zum belichten. Macht das Sinn ? Beim 2ten mal drücken kann die kamera doch auch wackeln.
  • Christoph Kuehlewein 15/09/2011 11:15

    Die Notlösung könnte aber auch als Nodalpunktadapter durchgehen.
    Ansonsten sehr schöne Aufnahmen von Deiner Tour!
    VG,
    Christoph

Informazioni

Sezione
Cartelle Schweiz
Visto da 5.645
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera HTC Desire S
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale 3.5 mm
ISO 97