Ritorna alla lista
....ganz frisch ....

....ganz frisch ....

1.189 7

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....ganz frisch ....

....war Herr Hauhechelbläuling !
Obwohl angeblich der häufigste Bläuling , finde ich ihn in letzter Zeit bei mir eher selten
Den dagegen als selten geltenden kurzschwänzigen Bläuling treffe ich fast auf jeder Makrotour an.....

Auszug aus Wikipedia :
Der Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Innerhalb seiner Familie stellt er die häufigste und verbreitetste Art dar und wird daher auch als Gemeiner Bläuling bezeichnet.Der Hauhechel-Bläuling hat eine Flügelspannweite von 25 bis 30 Millimetern. Auch bei dieser Art findet man den bei Schmetterlingen häufigen Geschlechtsdimorphismus, das heißt, Männchen und Weibchen sehen sehr unterschiedlich aus. Während Männchen oberseits ein kräftiges, leicht ins Violett gehendes Blau zeigen, besitzt das Weibchen auf der Oberseite eine unauffällige braune Färbung mit variablem Blauanteil sowie orangen Flecken an den Flügelaußenrändern der Hinterflügel. Unterseits sind beide Geschlechter graubraun mit schwarzen, weiß umrandeten Punkten und orangen Flecken am Flügelsaum gefärbt.Er besiedelt ganz Europa, Nordafrika und Asien, in den Alpen steigt er bis zu einer Höhe von 2000 Metern

Commenti 7

Informazioni

Sezioni
Cartelle Schmetterlinge & Co
Visto da 1.189
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-77M2
Obiettivo 105mm F2.8
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 105.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace