Ritorna alla lista
Ganz dick in der Böhmischen Suppe

Ganz dick in der Böhmischen Suppe

1.795 17

Ronald Schneider


Free Account, Radebeul

Ganz dick in der Böhmischen Suppe

... stand ich gestern morgen, nachdem ich im Dunkeln den Lehnsteig hochgelaufen bin. Es wurde dann zwar noch bestes Wanderwetter, aber es blieb den ganzen Tag trüb und diesig. Man konnte gut beobachten, wie das Nebelzeuchs über den Winterberg schwappte und das Elbtal entlang floss.

Commenti 17

  • Ralf Ralfson 08/11/2012 22:40

    @perogrey: Aber der Domerker steht eine Ecke weiter.
  • perogrey 08/11/2012 10:40

    Seltner Blick auf Domerker und Rohnspitze - war zur gleichen Zeit im Bielatal da gabs nur Näbl ab Ein mündung Dürrebielegrund
    Gruß Holger
  • Thoralf 06/11/2012 12:41

    habe ich auch schon oft, oft erlebt
    finde Dein Foto aber sehr ansprechend
    LG Thoralf
  • Ronald Schneider 22/10/2012 13:35

    Ach, irgendwas gibt es immer zu knipsen. Und wenn es Pilze oder Wassertropfen sind. Bei jedem Wetter.
  • Mike Hannig 22/10/2012 9:48

    Sehr schön Ronald. Dein Foto macht mir Mut, das man selbst bei diesem Böhmischen Hochnebel noch etwas fotografisch machen kann und ich nicht umsonst diese Woche Urlaub genommen habe...

    Gruß Mike
  • Lutz68 21/10/2012 21:46

    Ich sehe solche gelungenen Nebelfotos aus diesen einmaligen Gebirge gern !!
  • Ronald Schneider 21/10/2012 21:07

    Ja, die sind dann auch noch im Schmilkaer Revier angekommen. Oder es war noch eine zweite Gruppe. Die tschechischen Ranger müssen noch giftiger sein als unsere, wenn es die Tschechen so hier rüber treibt.
  • Herr Ring 21/10/2012 20:57

    Köter ?
    Dann laß das mal nicht meinen hören!

    Der schaut gern von oben drein und freut sich über manches Leckerlein ... mein Lieber! ;-)
  • Ronald Schneider 21/10/2012 20:32

    @Steffen:
    Bielatal wäre sicher die bessere Lösung gewesen, fotooptisch betrachtet. Den Kletterern ist bestimmt eingefallen, daß jetzt bald Ritze mit der Kletterei ist.
  • Ronald Schneider 21/10/2012 20:26

    Nana, Herr Ring, deine Kenntnis der Katzenpsyche is wohl nicht so, oder? Mein armer Kater, weit weg von Futterschüssel und Decke. Katzen sind keine Köter, mein Gutster!
  • Steffen Drache 21/10/2012 20:24

    dachte mir gestern, ich gucke mal, was das bier auf dem lilienstein kostet. war interessant, die inversionswetterlage zu beobachten. ich glaube mir ist sogar ein foto gelungen.

    heute mal bissl um die ottomühle geäugt, da wurde man ja fast überall von fliegenden seilen erschlagen...

    ich mag dein suppenbild!
  • Herr Ring 21/10/2012 20:20

    Hey Ronald, dann nehm doch mal zur Auflockerung des tristen Wetters Deine Katze mit.
    Die wird´s freuen, mal raus zu kommen und mitunter ergeben sich ganz neu Motive ... kannst Du glauben ! ;-)

    Grüße - Sven
  • Ronald Schneider 21/10/2012 18:01

    @Pyrit:
    Beschrei es nicht. Wenn die Lindengründelbande mit dem Harvester durch ist, steht im Bielatal kein Felsen mehr. Und alles Holz steht säuberlich am Wege aufgereiht....
  • Ronald Schneider 21/10/2012 16:55

    Ach, Thomas, Bastei am Wochenende - das ist ja fast schon ein Grauen. Da muß man sich ja langsam ein paar Monate vorher für einen Stativstellplatz anmelden (vielleicht würde einen eine Trabbi-Anmeldung aus DDR Zeiten etwas voran bringen ;-))
    Aber selbst gestern in Schmilka stiegen gleichzeitig mit mir um 06.00 Uhr noch zwei weitere Knipser aus ihren Autos. Da hinten kenne ich aber genügend Plätze, wo ich zum Sonnenaufgang meine Ruhe habe. Allerdings waren gestern derartige Massen unterwegs, daß es fast schon nervte.
  • Thomas Kube 21/10/2012 16:22

    War heute früh auf der Bastei und musste (mehr oder weniger) auch unverrichteter Dinge abziehen. Nebel ohne Ende und von Sonnenaufgang keine Spur. War dabei in guter Gesellschaft von zahlreichen deutschen und tschechischen Fotografen...
    Grüße
    THOMAS