868 11

moinichbins


Premium (Complete), Stuhr

Gänsemarsch

...bald geht´s wieder zur Küste. Die Zahl der Nonnengänse (auch andere Gänse) nimmt seit Jahren stark zu und auch die Kritik am "Gänsemanagement". Da zeichnen sich Konflikte zwischen Naturschutz und Landwirtschaft ab. Wenn man mit dem Auto schnell vorbeifährt bleiben die Tiere entspannt. Verminderte, für Fotografen geeignete Geschwindigkeiten veranlassen die Tiere aber zum schnellen Abmarsch und die lange "Tüte" ist wieder gefragt.

wer rastet der rostet
wer rastet der rostet
moinichbins

Commenti 11

  • Bergfex 26/02/2016 9:34

    Langfristig siegt die Population des Homo Sapiens sowieso über alle anderen Populationen, wenn sie sich nicht vorher umbringt. Leider, weil niemand ein Rezept dagegen hat.
  • Bärbel7 24/02/2016 8:28

    Eine perfekte Übersicht über die Gänsezahl! Und irgendwer hat immer was gegen Naturschutz . .. ! Gruß Bärbel
  • Klaus Boizo 23/02/2016 19:52

    da gänse noch mehr fotos davon machen.
    lg
    klaus
  • Mémécassel 23/02/2016 19:46

    Das sind wirklich sehr, sehr viele. Die brauchen auch viel Nahrung. Deine Info ist sehr aufschlußreich.
    LG Mémé
  • Bilderkram 23/02/2016 18:25

    Um solche Aufnahme beneide ich Euch da oben im Norden...
    LG Susanne
  • Sanne - HH 23/02/2016 17:38

    wirklich sehr viele....und wenn sie dann alle starten....ein toller Anblick..gut...deine Aufnahme...Sanne
  • Vitória Castelo Santos 23/02/2016 17:35

    Klasse.....deine Aufnahme gefällt mir sehr!!
    LG Vitoria
  • Nickiback 23/02/2016 17:19

    Das sind wirklich viele...
    Gruß Nicki
  • moinichbins 23/02/2016 13:38

    Verena, die Scheu nimmt etwas ab, weil sie natürlich auch so viele störungsarme Alternativen nicht haben. Leider suchen sie die intensiver bewirtschafteten Flächen gerne auf, weil die Proteingehalte der Futtergräser dort höher sind. Die positive Bestandsentwicklung dürfte weiterhin auch mit abnehmendem Jagddruck in Brut- und Rastgebieten zu tun haben. Ob das so bleibt?
  • Lichtspielereien 23/02/2016 13:30

    Ich denke, die könnten in diesem Frühjahr doch eher abhauen, wie sonst.)))
    Bei uns sind heute über 20 Kraniche geflogen, es scheint, auch wenn es jetzt zum WE noch wieder kühler werden soll, dass der Frühling kommt.
    Im Übrigen so scheu sind sie auch hier, nun denn auf sie wird halt auch viel geschossen, das darf man nicht vergessen (wenn hier nicht, dann in anderen Ländern).
    LG
    verena

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur
Visto da 868
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo Canon EF 17-40mm f/4L
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 17.0 mm
ISO 500