2.386 17

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Frühlingsbote

Weiblicher Blütenstand unseres Korkenzieher-Hasels Korkenzieher-Hasel (C. avellana 'Contorta').

Die Hasel ist ein Symbol für Lebens- und Liebesfruchtbarkeit; Unsterblichkeit; Frühling und glückhaften Beginn; Wunscherfüllung; Glück. Sie hat wie der Schwarze Holunder in Mitteleuropa eine lange kulturelle Tradition. Haselzweige waren häufig Teil von heidnischen wie auch christlichen Grabfunden.
Als sehr altes Nahrungsmittel dürfte die Hasel schon bei Steinzeitkulturen einen hohen Stellenwert besessen haben. Zumindest aus germanischer Zeit ist überliefert, dass die „Frau Haselin“ nicht gefällt werden durfte. Fremde durften von Haselsträuchern nicht mehr als eine Handvoll Nüsse nehmen.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Hasel

Ich bin dann mal weg - auf Fotoworkshop auf Langeneß, Referent: Reinhard Witt
http://www.rwitt-fotografie.com/workshops/programm/langeness-febr-2014/

Commenti 17

Informazioni

Sezione
Cartelle Pflanzen und Blüten
Visto da 2.386
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 60.0 mm
ISO 200