Ritorna alla lista
Frühe Adonislibelle

Frühe Adonislibelle

2.799 3

Lutz Stötzer


Premium (Complete), Wahnwegen

Frühe Adonislibelle

Die Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) oder auch Frühe Adonisjungfer ist eine Kleinlibellenart, deren deutscher Name auf ihr zeitiges Erscheinen sowie ihre rot-schwarze Färbung zurückgeht, die der von rotblühenden Adonisröschen ähnelt. Trotz auffälliger Färbung und häufigem Vorkommen wird diese Libellenart gelegentlich übersehen, da sie sich gern in der Vegetation verborgen hält. Die Körperlänge beträgt 35 bis 45 Millimeter, die Flügelspannweite 50 bis 70 Millimeter.
Die Beine der Frühen Adonislibelle sind schwarz gefärbt. Darin unterscheidet sich die Frühe Adonislibelle von der Scharlachlibelle, deren Beine rot gefärbt sind. Bei beiden Geschlechtern der Frühen Adonislibelle befinden sich schwarze Zeichnungen am Hinterleib, die sich bei den Männchen auf die hinteren Segmente des Abdomen beschränken. Bei den Weibchen werden verschiedene Farbvarianten unterschieden.
Jungtiere beiderlei Geschlechts weisen auf der Brust gelbe Streifen auf; sie dunkeln im Alter zu Scharlachrot nach.

Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.799
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D800
Obiettivo 105.0 mm f/2.8
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 105.0 mm
ISO 250