Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Friedhof der "Kuscheltiere"

Ja, das gehört leider zum Ende eines Hornissenjahres auch dazu:
Die Hornissen sterben.. und liegen dann in der Nähe des Nestes herum. Auch entsorgte Larven sahen Sandra und ich heute. Ich kenne das ja schon aus früheren Jahren.

Hier lagen 2 Hornissen, mindestens ein Drohn, dicht am Nest.
In äußerst unbequemer Haltung habe ich dort fotografiert.. es ist dort nicht sehr "sauber" und Hornissen flogen ja auch noch.

Sony a 77
Sony Makro 100 mm
Freihand

Unterwegs mit Sandra Malz

Commenti 16

  • Rolfi112 20/10/2011 20:44

    Hallo Sonja,
    hab schon viel von dir gehört ;-) Wird Zeit, mal durch deine Bilder zu wühlen.
    Und das hier ist ganz großartig, trotz des morbiden Themas. Dasa ist der lauf der Dinge.

    LG. Rolf

  • Rainer und Antje 20/10/2011 9:57

    Sehr schön dokumentierst Du hier das Vergehen. Der Hornissenstaat hat für dieses jahr seine Aufgabe erfüllt, im nächsten Jahr geht es von vorne los, sofern die Königin überlebt.
    L.G. Antje
  • Jänkyboy 20/10/2011 1:16

    Na die wollen wohl nicht mehr...
    Das Bild ist ebenso beeindruckend wie all deine anderen Aufnahmen. Man sieht dass Du weisst, wie man tolle Fotos schiesst. Auch mit der neuen Kamera kommst Du scheinbar souverän klar. Dazu kann ich dich nur beglückwünschen. Klasse !!!
    Schöne Grüße aus Duisburg, Mathias
  • Marguerite L. 19/10/2011 22:47

    Eine sehr interessante und gute Doku, danke
    Grüessli Marguerite
  • Sonja Haase 19/10/2011 22:38

    @Lutz: Ich meine, sie sterben nach dem Lebenszyklus ab, egal ob Frost oder nicht.. ohne Frost dauert es dann ein wenig länger.In Kurzfassung: Wenn die Drohne die Jungköniginnen begattet haben.. werden sie nicht mehr gebraucht. Die Drohne erscheinen immer erst zum Ende der Hornissensaison. Die Jungköniginnen fliegen aus. Dann werden die Drohne von den Arbeiterinnen aus dem Nest vertrieben. Die Arbeiterinnen füttern auch keine Larven mehr.. sondern schmeißen sie raus. Ich habe schon einige Fotos in meinem Hornissenordner vom Leben der Hornissen. VG, Sonja.
  • Karl Heinz Rangs 19/10/2011 22:31

    Ja, es ist bedrückend. Aber was will man machen? Auf jeden Fall muss auch sowas mal gezeigt werden.
    LG Karl Heinz
  • Penny Deckel 19/10/2011 20:07

    Vergänglichkeit. So ist das Leben.
    LG penny
  • Raymond Jost 19/10/2011 20:00

    Die Natur regelt diese Zyklen auf ihre Weise und das ist gut so.Es sind Arbeitstiere bis zu ihrem Lebensende.Sehr gute Freihandaufnahme mit einer guten Bildaufteilung.
    Raymond
  • Ursula G. 19/10/2011 19:54

    Das sieht ja wirklich traurig aus.
    lg Ursula
  • Anke Barke 19/10/2011 19:54

    Man merkt, der Winter naht. Und das ist nun einmal der Lebenszykus der Hornisse... ( außer sie ist Jungkönigin)... Schön festgehalten. Liebe Grüße ANKE
  • Michael Matziol 19/10/2011 19:45

    Schöne Aufnahme, aber irgendwie auch traurig, weil der Sommer jetzt endgültig vorbei ist und der Winter kommt.
    LG Michael
  • hsbonn 19/10/2011 19:36

    Hallo Sonja,
    tragisch aber so ist das halt in der Natur.
    Die Szene hast Du jedenfalls schön dokumentiert.

    LG
    Detlef
  • Bernhard Gruber - Photography 19/10/2011 19:30

    Sieht richtig cool aus.
    lg Bernhard
  • Andre´s Bilderwelt 19/10/2011 19:04

    Ja,auch das gehört zu unserem Leben,das ständige Spiel vom werden und vergehen !!!
    Dein Bild macht mich nachdenklich !!!



    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
  • Klaus Groth 19/10/2011 19:03

    So ist die Natur nun mal, aber toller Schärfeverlauf und Farben.
    Lg, Klaus

Informazioni

Sezione
Cartelle Hornissen
Visto da 2.117
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo ---
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 100.0 mm
ISO 200