Ritorna alla lista
Franzensburg / Laxenburg

Franzensburg / Laxenburg

1.978 0

RG.


Free Account, Wien

Franzensburg / Laxenburg

Die Franzensburg ist eine Burg in Laxenburg / Niederösterreich, die zwischen 1801 und 1836 im Stil einer alten Burg errichtet wurde. Der Name rührt vom damaligen Kaiser Franz II. bzw. I., der sie mitten im Schlosspark als Museum neben den bereits bestehenden Schlössern von Laxenburg auf einer künstlichen Insel im Parkteich errichten ließ.

Der Bau der Burg fiel in die Zeit, in der die Ziegelherstellung südlich von Wien ihren Anfang nahm. Da der Preis des einzelnen Ziegels zu hoch schien, kaufte Kaiser Franz kurzerhand die Ziegeleien in Vösendorf und zusätzlich noch das Schloss Vösendorf.

1806 wurde eine Fähre eingerichtet, die über den Teich vom Festland zur Insel mit der Franzensburg führt. Im Winter wird sie durch eine Holzbrücke ersetzt. Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Insel ganzjährig über eine Steinbrücke erreichbar.

Die Burg und der umgebende Schlossteich sind eingebettet in einen rund 250 ha großen Schlosspark, der im späten 18. Jahrhundert im Stil englischer Landschaftsgärten gestaltet wurde.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 1.978
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D300S
Obiettivo Sigma 24-70mm F2.8 IF EX DG HSM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 24.0 mm
ISO 200