Elsbeerfee


Premium (Pro), Mecklenburg

Fragen

...über Fragen in einem Wald voller Fragezeichen bei Gryfino, südlich von Stettin. Erklärungen für den ungewöhlichen Wuchs zahlreicher Kiefern gibt es nicht wirklich, sondern eher Spekulationen, auch in der Baum-Fachwelt.
Möglicherweise haben Schädlinge die Endknospen der jungen Bäume ausgefressen, oder Menschen haben die Stämme abgesägt und die darunter wachsenden Äste konnten sich aufschwingen und als Stamm weiterwachsen. Für letztere Version sprechen die alten, teils ganz überwachsenen und nur noch zu ahnenden Wunden von Verletzungen am Knick des Stammes . Ein interessanter Beitrag zur Klärung könnte es sein, die Stämme an dieser Stelle längs aufzusägen, aber dann gäbe es wohl bald keine Fragezeichen mehr in diesem Wald. Also scheint es doch besser, den Bäumen ihr Geheimnis zu lassen und dieses kleine Naturwunder mit Staunen zur Kenntnis zu nehmen.

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Visto da 3.909
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-GF1
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 45.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace