Ritorna alla lista
Foxterrier (Glatthaar),w

Foxterrier (Glatthaar),w

1.587 2

Friedrich Brüggeboß


Free Account, Braunschweig

Foxterrier (Glatthaar),w

Crumble ist in den letzten Wochen eine stattliche junge Dame geworden.

Der Foxterrier entstand vermutlich im 19. Jahrhundert, die beteiligten Ausgangsrassen sind in der Literatur umstritten. Der Kennel Club registriert den Fox Terrier (so die englische Bezeichnung) seit 1876. Heute werden sowohl beim Kennel Club als auch bei der FCI die Foxterrier in zwei Rassen unterschieden: Glatthaar-Foxterrier und Drahthaar-Foxterrier.

Hunde, die als Vorläufer der Rassen angesehen werden, kamen mit den Anfängen der Fuchsjagd in England auf und wurden als Laufhunde in den Meuten sowie für die Baujagd eingesetzt. Sie wurden im 14. und 15. Jahrhundert auf Jagdbildern dargestellt. Der Foxterrier wurde erstmals 1862 in Birmingham ausgestellt. Sein Zuchtstandard wurde 1876 festgesetzt. In den 1880er wurde er in Deutschland eingeführt und vom Prinzen Albrecht zu Solms-Braunfels weiter gezüchtet.

Der Ursprung des Drahthaar-Foxterriers und des Glatthaar-Foxterriers ist der gleiche, doch ist die drahthaarige Rasse wahrscheinlich auf eine Kreuzung zwischen Glatthaarfox und dem drahthaarigen englischen Terrier zurückzuführen, der Glatthaarfox ist also die ältere Rasse. 1913 nach der Gründung der Wire Fox Terrier Association und der Legalisierung des Trimmens kam es zu einem starken Aufschwung in der Zucht der Drahthaar-Foxterrier.(Quelle:Wikipedia)

Aufpassen
Aufpassen
Friedrich Brüggeboß

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Tiere
Visto da 1.587
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo Canon EF 70-200mm f/4L IS
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 138.0 mm
ISO 100