691 11

Norbert Bone


Premium (World), Wetzlar

Fordson

BENZINER !!!!!
Baujahr: 1921
Hersteller: Ford; USA
Exponat im Landwirtschaftsmusem Wetzlar
Herkunft: Sundsvall, Schweden

also einen Plattfuß bekommt der garantiert nicht
und hupen brauchte man sich auch nicht wenn man damit über Kopsteinpflaster fuhr

Commenti 11

  • Gisbert Bräuer 06/08/2009 8:35

    Dieses Schätzchen,würde ich auch nicht vor das Haus stellen.vg.Gisbert
  • Tho Li 15/07/2009 18:28

    Ein interessantes Gerät und klasse in Szene gesetzt von Dir!
    LG, Thorsten
  • Charly Roggow 13/07/2009 22:11

    Deine feine BA passt zu diesem Teil, hat es auch verdient das alte Stück...--))
    LG Charly
  • Monique LEROUDIER 13/07/2009 9:59

    Très beau ! ... J'ignorais qu'il y eut un jour la marque ford fils ,
    merci Norbert ! ... Amitiés ... ML
  • Jean-Bernard 12/07/2009 21:24

    Super Aufnahme, feine Arbeit !

    LG
    Jean-Bernard
  • Udo Hammer 12/07/2009 20:11

    Klasse Motiv, auch in der Ecke!!! :-))
    LG Udo
  • Petra Goethe 12/07/2009 19:58

    Und nach einer Stunde Arbeit schmerzte der Bauer sicher sein Hinterteil ;-)
    Aber ich kann mir gut vorstellen, welche Arbeitserleichterung so ein Fahrzeug anno dazumal war.
    Grüessli Petra
  • Frank Schlieck 12/07/2009 19:56

    Die Bearbeitung find ich ja sehr gelungen - echt stark.
    Aber was ist denn das für ein Museum? Das feine Gerät in eine Ecke gequetscht ohne jeglichen Hang zur Historik.
    Unter der Treppe siehts aus als wenn eine Garage für ausgedienter Rasenmäher ist.
    Schon sehr komisch. Muss man dort auch noch Eintritt bezahlen?
    VG Frank
  • Monika Berg 12/07/2009 19:33

    Das ist ja ein richtig süßer :-))
    lg monika
  • H.Dachs 12/07/2009 19:32

    Welcher Reifenhändler hat die Reifen im Programm ?
    Eine super Motiv und eine saubere Bearbeitung++++++++++
    Liebe Grüße Hans
  • regine muelenz 12/07/2009 19:24

    ...zu einem technisch so klar und gebrauchsorientiert gebauten Fahrzeug paßt die HDR mit ihrer besonderen Schärfe gut...
    lg regi