Florenz – Der Dom 2

Die Kuppel des Doms ist in ihrer Größe und Ausformung eine architektonische Meisterleistung. Nie zuvor, auch nicht in der Antike, standen Baumeister vor einer ähnlich schwierigen Aufgabe. Der Tambur hat eine Breite von bis zu 45 Metern, der Kuppelansatz liegt 50 m über dem Fußboden. Ein Erdgerüst hätte an die 100 m erreichen müssen. Der Baumeister Brunelleschis hatte erstmalig den genialen Einfall auf das Bodengerüst zu verzichten und ein Klettergerüst an die emporwachsende Kuppel anzubringen. Die Widerstände waren in etlichen Gegengutachten enorm, es wurde am Verstand des Baumeisters gezweifelt, doch es gab keine Alternative.
Damit die Meister und Lehrlinge in schwindelnder Höhe keine Zeit verlören, richtete Brunelleschis es so ein, dass sich Köche in schwindelnder Höhe aufhielten und Brot und Wein verkauften.
1434 wurde die achteckige und 107 m hohe Kuppel geschlossen.

Florenz – Der Dom 3
Florenz – Der Dom 3
Dietmar Stegmann

Florenz – Der Dom 1
Florenz – Der Dom 1
Dietmar Stegmann

Commenti 10