3.133 43

† Gabi Marklein


Premium (World), Düsseldorf

Flipp in rosa!?!

Das Foto ist farblich absolut unverändert. Bisher kannte ich die Heuschrecken nur in den unterschiedlichsten Grüntönen. In dieser Farbe habe ich ihn noch nie gesehen. Auf dieser Wiese gab es noch die gleiche Flippgröße und Figur in beige. Wer hat Ahnung?

Commenti 43

  • alicefairy 15/11/2015 19:48

    Ist eine Nachtigall mit Sicherheit
    Lg Alice
  • cuisinefrançaise 23/10/2007 15:01

    Sieht wirklich gut aus, Dein Hüpfer!
    Wenn der wüsste, was er für Kopfzerbrechen bereitet hat ;-)))
    Gruss, cuisinefrancaise
  • Marion Klinger 21/05/2007 20:14

    Stark! - Zur Bestimmung der Art kann ich so gar nichts beitragen. Aber da hast du schon ein besonderes Exempar erwischt. Feine Nahaufnahme.
    Herzliche Grüße ~~~ Marion ~~~
  • Norbert Schuller 08/05/2007 20:27

    Achja: @Schneggenheim: Der Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus) fällt leider auch weg. Der hätte stark winkelig geknickte Halsschild-Seitenkiele.

    @Thorsten V.: Auch beim Heidegrashüpfer sind die Halsschild-Seitenkiele stark gebogen, außerdem hat er gewöhnlich auch schwarze Hinterknie und vor allem einen viel runderen (an der Stirn nicht so zugespitzten) Kopf. Ich glaube nicht, dass ers ist.

    Lie Grü,
    Norbert
  • Norbert Schuller 08/05/2007 19:55

    Hallo,

    so eine lila/rötliche Färbung kommt öfters bei verschiedenen Heuschrecken, v.a. Kurzfühlerschrecken vor.

    Die Artbestimmung ist in diesem Fall schwierig, aber die große Goldschrecke ist es leider nicht. Beide Goldschrecken-Arten sind durch die fehlenden Scheitelgrübchen von allen anderen Heuschrecken verschieden. Bei diesem Tier kann man aber sehr deutlich eines der Scheitelgrübchen (kleine Eindellung auf der Scheitelspitze) sehr deutlich sehen. Deshalb kann man die Goldschrecken ausschließen.

    Da der Halsschild-Seitenkiel nicht stark geknickt ist und die Hinterknie nicht schwarz sind, tippe ich auf ein Jungtier des Wiesen-Grashüpfers (Chorthippus dorsatus) oder des Weißrandigen Grashüpfers (Chorthippus albomarginatus).

    Lie Grü,
    Norbert
  • Constanze Störring 07/05/2007 22:02

    Klasse ... tolle Schärfe und Freistellung ... und in dieser Farbe habe ich sie auch noch nie gesehen ... bislang nur in Grün- oder Beige-Tönen ...
    lg
    Constanze
  • Stevie 65 07/05/2007 21:04

    Starkes Makro von einem mir ebenfalls unbekannten Flipplein!
    Sieht super aus!!!
    Grüoss, Stevie65
  • Ursula Müller-Theißen 07/05/2007 21:03

    Der sieht ja stark aus! Habe ich auch noch nie gesehen!! Ist bestimmt ein Mädchen ;-)))
    Ich muss mich mal weiter informieren, aber ich würde ja vermuten, dass hier die Farbpigmentbildung gestört ist und so diese rote Farbe zustande kommt.
    LG Ursula
  • Thomas Und Sabine Rasel 07/05/2007 20:06

    Sieht auf jeden Fall klasse aus!

    VG Thomas
  • jeverman 07/05/2007 19:56

    Die Frabe ist wirklich umwerfend und reif für das Raritätenkabinet!
    Klasse Foto!

    LG Andreas
  • Walter Nork 07/05/2007 19:24

    Ich kann bei der Klassifizierung leider nicht helfen. Ich kann nur mitmachen beim Loben für dieses beeindruckend gute Makro.
    Gruß Walter
  • DoroS 07/05/2007 19:20

    Ein irres Foto, sicher hat er sich der Blumenwiese angepaßt um nicht entdeckt zu werden..
    LG Doro
  • Ralph Budke 07/05/2007 19:19

    Was für eine tolle Farbe er hat, sehr schön ist auch die Gestaltung.

    Gruß Ralph
  • Horst Grasser 07/05/2007 19:08

    Der hat bestimmt zu viel Sonne abbekommen :-))......Klasse Makro !!

    Gruß Horst
  • Petra und Horst Engler 07/05/2007 18:51

    Wahnsinn, in dieser Farbe habe ich sie auch noch nie gesehen. Ist ja echt ein Ding.
    LG Petra