1.847 16

Fliegenpilz VI

Im Rausch des Fliegenpilzes ( ohne davon genascht zu haben)

Fliegenpilz
Fliegenpilz
Beate Radziejewski

Commenti 16

  • Sedge 08/11/2013 22:14

    Diese Art Makrto gefällt mir. Das Motiv und der Schärfeverlauf ist sehr schön.
    V.G.
  • Meinrad Merz 07/04/2013 11:39

    Ein schönes Motiv, ganz toll aufgenommen.Der Bildschnitt gefällt mir mit den herrlichen Farben sehr gut.
    Noch ei schöner Sonntag wünscht Dir
    Meinrad
  • Ulrike Jakubowski 22/10/2012 10:52

    Das hast Du aber mal super gut festgehalten. Finde ich irgendwie interessant, dass die weißen Punkte abwaschbar sind ;-)
    Mir gefällt das Foto außerordentlich gut.
    Ich habe schon lange keine Pilze mehr gesehen.
    LG
    Ulli
  • ritayy 21/10/2012 22:28

    das nenne ich einen gesunden Rausch...:-) und schönen noch dazu...:-) KLASSE ! VG Rita
  • Norbert Nelles 21/10/2012 0:55

    Habe hier bei uns in der Gegend schon lange keinen mehr gesehen....Ein schönes Bild!
    LG Nelli
  • Günter K. 18/10/2012 21:16

    die weißen tupfen verlassen den sinkenden pilz, seilen sich förmlich ab. ;-) eine für mich richtig interessante doku. ich war der ansicht, das putzfrauen durch den wald streifen und die jungs polieren ......., sie sind halt einfach attraktiv mit ihren verlegen roten köpfen......
    lg günter
  • ursch 18/10/2012 18:32

    du hast einen besonders schönen Fliegenpilz gefunden, er sieht klasse aus .
    Deine Pilzbilder sind wunderbar und es macht Freude sie zu betrachten.

    lg Uschi
  • Maud Morell 15/10/2012 22:15

    Ein Prachtexemplar !
    Sehr schönes Schärfespiel.
    Lieber Gruß von Maud , deinem Fan
  • Dieter Behrens K.T. 15/10/2012 20:14

    Die schönsten, sind die giftigsten. Fast wie im Leben.

    LG a.ID. Dieter
  • Brigitte H... 15/10/2012 17:10

    Ein wunderschönes Exemplar ,liebe Beate .. Mit herunterrutschenden Punkten habe ich noch keinen entdeckt..
    Meinen Glückwunsch ,du bist sportlich :-)) o
    lg Brigitte
  • Conny Müller 15/10/2012 11:17

    Du Glückspilz(IN).....grins... Diese Serie schaue ich mir jetzt mit ganz besonderem Genuss an.
    LG
    Conny
  • Ingrid Lowis 14/10/2012 8:27

    Danke Beate, für das schöne Foto und die Wissensbereicherung. Sehr interessant. Wie gut, dass die Punkte bei Marienkäfern bleiben :-)). Schönen Sonntag und LG Ingrid
  • Beate Radziejewski 14/10/2012 0:02

    @Rozanne

    Hallo Ulrika,
    das stimmt übrigens, was Du schreibst..
    habe es nachgelesen: diese weißen Tupfen lösen sich ganz leicht vom Wasser.
    Ich hatte angenommen, sie sitzen fest auf dem Pilz.
    Nachdem ich diesen Pilz mit den abrollenden Warzen sah habe ich mich informiert.

    Wikipedia-Auszug:
    mit grauweißen kegelförmigen Warzen, zum Teil auch breiten Schuppen – den charakteristischen weißen „Punkten“ – besetzt, die leicht abgewischt werden können. Sie sind Reste einer Gesamthülle (Velum universale), die den jungen Pilz anfangs schützend umschließt.

    Dir einen gemütlichen Sonntag
    LG Beate
  • Otto Krb 13/10/2012 23:31

    Kann ich verstehen... ist auch ein schöner Vertreter der Pilzfamilie... hier in Österreich sagen wir ja Schwammerln... Du zeigst uns einen seiner Vertreter in all seiner Pracht...
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
    GLG, Otto