2.280 4

Timber


Free Account, Kreis Plön

Fledermaus

Leider habe ich sie nicht ganz scharf bekommen, ich stand so dicht vor ihr, das sie mir die Zähne gezeigt hat. das war schon sehr fasziniert diese Fledermaus in nächster Nähe mal zu erleben.
Ich hatte eigentlich auf einen mir schon bekannten Eisvogel warten wollen, den ich bisher noch nie so richtig bekommen habe und auf einmal kam die Fledermaus am helligten Tag auf mich zugeflogen und flog zur alten Eiche. Ich hoffe mal, das ein Ultraschall Objektiv nicht dafür verantwortlich gewesen ist. Aber trotzdem sind das ganz tolle Tiere, die ja leider immer seltener werden.

Commenti 4

  • Carl-Peter Herbolzheimer 04/07/2010 1:53

    Ein klasse Bild, das durch die Wildlifeaufnahme an Wert sehr zunimmt. Da kommt es dann auch etwas Schärfe hin oder her nicht an, mir gefällt es und ich hoff auch auf ein so seltenes Erlebnis.
    BATMAN an der Flasche
    BATMAN an der Flasche
    Carl-Peter Herbolzheimer
  • Mike Heddergott 11/09/2007 3:03

    hallo Timber,
    ja es ist nicht selten das die Fledermäuse auch tagsüber rumfliegen weil sie vieleicht getöhrt wurden oder so. ich habe ja noch nun mehr mehr als 20 Jahren Fledermusforschung einiges gesehen da sind solche Beobachtungen normal.
    Aber das mit den Fachleuten ist so ne Sache nicht alle sind welche die sich so nennen.
    Ich find das Doku von Dir hier schon klasse.

    lg mike
  • Timber 10/09/2007 21:36

    Hallo Mike,
    ich habe auch schon mal mein bestes versucht, herauszufinden was für eine Fledermaus das ist, es gibt ja auch Leute, die sich dafür interessieren wo manche Fledermäuse so auftauchen.
    Ich war schon sehr überrascht, wie selbstsicher sie war, die kam angeflogen, ist in einer Höhe von ca. 1,50 m neben mir an der Eiche gelandet, hat mich noch etwas angefaucht und ist dann 3 Meter hochgehangelt und hat sich abgehängt.
    Gruß Volker
  • Mike Heddergott 10/09/2007 21:12

    dieses zufällige bild ist dafür schon ne klasse sache. da hast du aber auch ein tolles glück gehabt. gefällt mir recht gut was du hier zeigst. leider ist es recht schwer was die bestimmung angeht. es ist auf alle fäalle eine Pipistrellus-Art. wenn ich mir die schwanzflughaut so ansehe glaube ich das es sich um eine rauhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) handel.
    auf alle fälle ein schönes bild.

    lg mike