2.135 12

Jörg Kammel


Free Account, Düsseldorf

Fledermaus

Sie hing kopfüber in einem vom Blitz zerteilten Baum.
Um welche Art handelt es sich hierbei? Kenne mich da nicht aus.
Guckt Euch doch auch meine anderen neuen an:



Commenti 12

  • Milan Podany 03/01/2007 0:45

    Eindeutig eine Myotis nattererii - Fransenfledermaus
  • Kathleen W. 13/11/2005 2:30

    oh, wie schön!!! als mir ein baby aus einem baum auf die hand gefallen war, hatte ich die camera nicht dabei. ein super foto. schöne schärfe....

    vlg kathleen

  • Jörg Kammel 08/09/2003 14:25

    @ Raymond
    Die Perspektive ergab sich quasi von selbst. Ich wollte das "Biest" nicht entfernen :)
    @ Shalima
    danke vielmals!!
  • Raymond L. 05/09/2003 18:21

    wirklich eine bedrohliche perspektive ;-)

    gruss
    raymond
  • Philipps Luzern 04/09/2003 17:43

    Ich würde auch eher auf eine Myotis-Art tippen... der helle Bauch spricht neben dem Tragus (Ohrdeckel) dafür. allerdings bin ich schon neh weile raus aus der Fledermausbestimmung... und ich hatte sie auch meist in der Hand zum bestimmen...


    Gruß
    Philipp

  • Jörg Kammel 04/09/2003 11:46

    Ein wahres Wort, schmeiss es weg....
    :)
    danke an alle für die Kommentare.
    J.
  • Ralf Schröder 04/09/2003 11:08

    Ich hab´s geahnt!
    Bestimmungsbücher, die sich mit mehr als EINER Tierart befassen, taugen nix !!
    Gruss,R.
  • Marko König 04/09/2003 3:15

    Hallo Jörg!
    Also eine Zwergfledermaus ist es auf keinen Fall, deren Ohrdeckel (das Ding im Ohr) ist kommaförmig. Das Tier hingegen hat einen spitzen Ohrdeckel - was ein typisches Merkmal der Gattung Myotis ist. Ich denke es ist eine Fransenfledermaus (Myotis natteri) - dann müsste der Ohrdeckel mindestens die halbe länge des Ohrs erreichen (aus der Perspektive schlecht zu sehen) und das Tier hätte typischer Weise kleine Fransen (Name!) an der Schwanzflughaut.
    Fransenfledermäuse suchen als Tagschlafquartier unter anderem gern Spalten in Bäumen auf - das würde auch gut zum Fundort passen.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Regina D-Tiedemann 03/09/2003 19:49

    Na die sieht man ja nur noch selten. Klasse erwischt! Gruß Regina
  • Jörg Kammel 03/09/2003 18:37

    Hey Ralf,
    danke für die Mühe. Soooo klein war sie jedoch nicht. Sie flog nachdem ich dieses Foto machte im Hellen davon. War schön anzusehen.....
    J.
  • Ralf Schröder 03/09/2003 18:18

    Hallo Jörg
    Ich staune auch - was Du so alles findest.
    Das ist eine Zwergfledermaus.
    Pipistrellus pipistrellus sagt mein Naturbuch.
    Gruss,R.
  • Anke M. 03/09/2003 12:10

    der Wahnsinn: ein Foto von einer Fledermaus, hab ich ja noch nie gesehen!! Und du konntest anscheinend auch ganz nahh dran, echt toll
    LG Amelie