3.277 14

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Flauschig

Kleiner Kohlweißling

Der Kleine Kohlweißling fliegt schon früh im Jahr umher und ist bis in den späten Herbst zu beobachten. In Mitteleuropa gehört er zu den häufigsten Tagfaltern und ist oft auf blütenreichen Wiesen, in Gärten und Parks, in offenen Kulturlandschaften und an lichten Waldrändern anzutreffen.
Der Kleine Kohlweißling überwintert als Puppe und erscheint alljährlich in zwei bis zu vier Generationen. Anders als beim Großen Kohlweißling kommen die Raupen einzeln vor. Normalerweise leben die Kohlweißlinge bodenständig nördlich der Alpen. Wird die Dichte des Bestandes jedoch sehr groß, kommt es vor, dass sie in großen Schwärmen über die Alpengipfel nach Süden ziehen.
Wegen ihres großen Appetits auf Kohl sind die Raupen des Kleinen Kohlweißlings bei manchen Gärtnern nicht besonders beliebt, denn sie lieben Kreuzblütler wie Kohl- und andere Gemüsearten. Ein Grund ist das Senföl, dessen scharfer Duft sie anlockt. Die Raupen fressen außerdem gerne Raps und Kapuzinerkresse. Erwachsene Kleine Kohlweißlinge lassen sich an verschiedenen Pflanzen beim Trinken von Nektar beobachten: Sie mögen unter anderem Wiesen-Flockenblumen, Wiesen-Salbei, Echten Arznei-Baldrian und Lavendel.




03.10.2019

Weißling
Weißling
daniel65

Commenti 14

  • Marlis E. 01/11/2019 17:28

    solch ein herrliches Makro vom Falter habe ich noch nie gesehen, zauberhaft.
    LG Marlis
  • elfel 11/10/2019 2:51

    Wunderschön! 
    LG elfel
  • Gerd St. 08/10/2019 17:03

    Wirkt irgendwie außerirdisch. Klasse gemacht.
    LG Gerd
  • Alexida 07/10/2019 8:40

    ..dann habe ich etwas Gutes getan: habe 9 dicken Raupen von Kohlweißling auf meinem Balkon schützend "groß erzogen" .. :-D   ..eine Alyssum-Pflanze wurde voll gefressen..und irgendwo sind die kleinen Raupen unterwegs..die Eiablage konnte ich zum Glück selbst beobachten..

    ..Dein Bild ist wunderschön, die Schärfe ist beeindruckend gut..
    ..Weiterhin viel Erfolg und viel Freude!..
    LG Nadja
  • Klausi 65 06/10/2019 21:34

    Wow, das ist ein Makro vom Feinsten. Diese Detailschärfe ist bestechend. Das iTüpfelchen ist der Tropfen auf dem Augen, der als Lupe die Facetten deutlich zeigt.
    LG Klaus
  • Elke Künne 06/10/2019 19:35

    Einfach spitzenmäßig...ein super Makro vom Weißen. Ein echtes Gedicht deine gestochen scharfe Aufnahme mit den Tröpfchen.
    LG ELke
  • PhotoRS 06/10/2019 18:21

    Deine Detailaufnahme mit den vielen Tautropfen gefällt mir sehr gut
    LG Roland
  • Gabi Jaeger 06/10/2019 18:00

    Sehr gelungenes Makro!
    Liebe Grüße
    Gabi
  • Dieter Herr 06/10/2019 11:15

    Das sieht wirklich sehr schön aus mit den Wasserperlen. Bei uns hier war dieses Jahr kein Schmetterlingsjahr, habe hier kaum was gesehen. Dieter
  • alicefairy 06/10/2019 10:30

    Herrlich sieht er aus so betröpfelt
    Lg Alice
  • Charly 06/10/2019 9:56

    Sehr klasse diese Nähe und Schärfe.
    LG charly
  • Wilfried Südheide 06/10/2019 9:44

    Klasse nah dran und perfekt gezeigt.
    LG Wilfried
  • Tessali 06/10/2019 9:35

    Ein sensationelles Makro *****!! Liebe Grüße Petra
  • Martin Th. Hermann 06/10/2019 8:54

    Sieht fantastisch aus in dieser Nähe!
    HG Martin

Informazioni

Sezione
Cartelle Makro
Visto da 3.277
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DC-G9
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 60.0 mm
ISO 320