1.553 24

Finkenherd

Quedlinburg....

.....An dieser Stelle soll der Sage nach der sächsische König Heinrich 919 von fränkischen Edelleuten die Insignien der Königswürde beim Vogelstellen erhalten haben. Urkundlich ist dieser Ort nicht belegt. Auch später geschriebene Geschichtsschreibung wissen es nicht zu berichten, dass die Übergabe der Insignien in Quedlinburg stattfand. Wie es zu dieser Sage kam, ist auch nicht belegt und wird wohl auch im Dunkeln bleiben. Der Finkenherd wird 1678 zum ersten mal urkundlich erwähnt. Es ist auch bekannt, das sich an dieser Stelle im Jahre 1588 eine Gaststätte mit dem Namen "Finkenkrug" befand. Es muss der selbe Krug gewesen sein, der in der Urkunde von 1316 als "Dat gresels hus hevet von aldere wesen, das scal in deme Westerndorpe de neste taverne der stat syn" genannt wurde. Grasel, oder wie oben gresel, ist ein zahmer Fink, der die wilden Finken mit seinem Gepiepse an den "scheinbaren Futterplatz" anlockt. Es ist also auch möglich, das solch ein Fink das Hauszeichen einer Taverne oder Gaststätte gewesen ist und damit der Namensgeber diese Platzes war. aber urkundlich ist dieses auch nicht belegt.

Pano. (320Grad) aus 14 Aufnahmen a11mm vertikal, Blende 2,8 15sec

Kommt gut ins Wochenende.

Commenti 24

  • Klaus Degen 24/06/2012 23:58

    Du hast es noch nicht verlernt.....sieht klasse aus und 15 s absolut still zu sitzen ist auch nicht ohne....

    lg Klaus
  • -Uwe- 23/06/2012 14:31

    Klasse Wolkenhimmel eine sehr schöne Arbeit.
    Dir auch ein schönes We.
    Gruß Uwe
  • Thomas Bartruff 23/06/2012 11:31

    Nächtliches Panorama in bemerkenswerter Qualität !
    So kennen wir dich
    Gruß Thomas
  • Ingolf Wagner 23/06/2012 10:22

    Mal wieder eine ganz tolle Geschichte, die du uns hier ablieferst.
    LG Ingolf
  • Günter Mahrenholz 23/06/2012 7:33

    Ganz schön spitz geworden das Haus. Trotzdem ein gutes Pano. Der Wolkenhimmel kommt bei mir allerdings etwas zu blau.
    Ein paar gute Tage im Norden.

    VG Günter
  • Trautel R. 23/06/2012 6:57

    noch schöner als am tag ist euer quedlinburg nachts, vor allem keine störenden besucher in massen. kann es sein, dass die beiden sich ausruhenden ich kenne?

    diese wunderschönen fachwerkhäuser kommen hier noch besser zur geltung, dazu dieser sehr ausdrucksstarke himmel ... vielleicht doch ein wenig zu blau?
    euch beiden wünsche ich erholsame wochenendstunden und freue mich, dass ich endlich wieder etwas von dir hier sehe.
    lg trautel
  • Oleg Geier 22/06/2012 23:45

    Große Klasse .
    Gruß Oleg
  • Foto- Vomue 22/06/2012 20:16

    juut Du hast lange nichts gemacht, gefällt mir nicht ganz sooooo dolle...mache schöne Urlaubsbilder..viel Spass euch beiden...
    Grüße Vomue ich war auch schon an der Ostsee
    Ostseeimpressionen...oder Heringsfilet
    Ostseeimpressionen...oder Heringsfilet
    nachtfoto
  • Martin - Hammer 22/06/2012 20:13

    mit dem Himmel, außergewöhnlich und dann sitzen da auch noch zu später Stunde ein paar Leutchen rum, das war sicherlich wieder eine echte Herausforderung.
    toll gemacht
    LG Martin
  • peter.stein. 22/06/2012 17:59

    starke Aufnahme und gut gemacht,aber waren dafür so viele einzel Bilder wirklich nötig?
    Gruß Peter
  • Reinhold Müller 22/06/2012 15:36

    Wahnsinn - mit diesem Himmel.****
    LG Reinhold
  • Frank-Dieter Peyer 22/06/2012 15:34

    Wie ich sehe kannst du es noch :-) Viel Spaß an der Küste!
  • Steffen Kuehn 22/06/2012 15:27

    Allein die Bauwerke sind schon eine Wucht !
    Farblich, gestalterisch eine tolle u. saubere Arbeit.

    vG; Steffen
  • picturemoment 22/06/2012 14:46

    das ist fein, da wäre ich jetzt auch gern.
    na dann gute Erholung und schönes Wetter.
    Viel Spaß und lieben Gruß auch an Uwe.
    Jacqueline
  • Stollberger-Bildermacher 22/06/2012 14:38

    Ganz fein gezeigt...gute Arbeit !
    lg Kai