Ritorna alla lista
Fiat Freemont Black Code

Fiat Freemont Black Code

2.927 6

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Fiat Freemont Black Code

Was macht man an trüben Tagen wie diesen? Ich krame in noch unveröffentlichten Fotos von der IAA 2013 Frankfurt.

Der seit 2011 in Mexiko gebaute Freemont ist die europäische Version des siebensitzigen Chrysler Dodge Journey.
"Black Code" steht für die neue Spitzenausstattung, äußerlich zu erkennen an glänzend schwarzen Karosseriedetails,
innen Premium Alpine Soundsystem, 9-Zoll-Bildschirme am Himmel mit Fernbedienung und kabellosen Kopfhörern.

2.0 MultiJet II Turbodiesel, 170 PS, Vorderradantrieb (ab 36.950 €) oder AWD-Automatik (ab 41.300 €)

Commenti 6

  • Pacoli 25/01/2014 8:53

    Lieber Dieter,
    auch mal schön, einen Disput über FC. Schön ist ja, dass Du das nicht machen musst. Ich mache es, weil ich die Erfahrung mit 4 Fahrzeugen habe. Auch mein neuer, der in 2 Wochen da sein wird, hat wieder Autogaseinbau. In Deutschland kommst Du mit einem Adapter überall zurecht. Die Zusammensetzung des Gases ist nur in Winter- und Sommermischung verschieden. Diese Unterschiede können die Motoren leicht verarbeiten. In Europa gibt es 33119 LPG Tankstellen, wenn Dich das näher interessiert, schau bitte hier:
    http://www.autogasblog.info/?page_id=11
    Aus eigener Praxis kann ich Dir sagen, dass es in Deutschland überhaupt kein Problem gibt, genauso in Frankreich. Wir fahren sehr oft nach Spanien und hatten nie Probleme um Gas zu bekommen, In Spanien ist das GPL (so heißt es dort) -Netz nicht so dicht. Aber ich kenne mittlerweile die Tankstellen und fahre auch in Spanien mit GPL. Ich komme in Österreich zurecht, in Italien auch kein Problem. Wenns mal knapp werden sollte, schaltet das Auto automatisch auf Benzin um.
    In osteuropäische Länder oder in die Türkei komme ich nie, deshalb kann ich da nicht mitreden. Aber grundsätzlich: selbst wenn es kein LPG gäbe oder wenn ich in osteuropäischen unterwegs wäre und dem LPG von der Qualität her nicht trauen würde, ich kann das Fahrzeug ja ganz normal mit Benzin fahren.
    Also ich sehe nur Vorteile und überhaupt keine Nachteile. :-))))
    Alles ist halt immer eine Sache der Sichtweise.
    Ich wünsche Dir ein schönes WE und sag auch mal wieder Grüße an Deine Mama
    Franz
  • Foto-Nomade 24/01/2014 22:57

    Ich will euch beide mal unterbrechen, um dem Dieter für seinen Kommentar zu danken.
    Zu dem hier.

    ~
  • smokeonthewater 24/01/2014 18:30

    @Franz: In Europa existieren vier verschiedene Tankanschlüsse, allein zwei in Deutschland und den deutschsprachigen Nachbarländern. In Österreich gibt es gerade mal 32 und in der Schweiz 52 Gastankmöglichkeiten. Und in Osteuropa, auf dem Balkan und in der Türkei ist LPG oft chemisch anders zusammengesetzt. Solange es hier keine Standardisierung gibt, ist das Ganze für mich ein Abenteuer außerhalb Deutschlands.
    LG Dieter
  • Pacoli 24/01/2014 17:27

    ... Dieter, LPG gibt es an vielen Tankstellen, da kommt man nicht in Nöte. Außerdem hast Du ja trotzdem den normalen Benzintank. Aber da reicht einmal tanken im Jahr. Zum Starten verwendet er immer Benzin, nach erreichen der Betriebstemperatur stellt er automatisch auf Gas um. Wir fahren mit allen Autos LPG und haben keine Probs.
    LG
    Franz
  • smokeonthewater 24/01/2014 11:30

    @Franz: zuzüglich Abschleppkosten zur nächstgelegenen Tankstelle, die Gas vorhält :-))
  • Pacoli 24/01/2014 8:27

    Hallo Dieter,
    der ist aus FIAT-Chrysler Ehe entstanden. Wenn Du den bei einem deutschen Importeur kaufst, sieht das so aus:
    http://suchen.mobile.de/neu/auto/dodge-journey.html?mke=7700&mde=19
    Mit Gasumbau 19900 Euros fertig und dann fährt man 100km für ca 8 Euros.
    Schönen Tag und LG
    Franz

Informazioni

Sezione
Cartelle AUTO Träume
Visto da 2.927
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A35
Obiettivo Tamron 18-200mm F3.5-6.3 or Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM or Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 18.0 mm
ISO 160