Ritorna alla lista
Feuerwehr rettet Kanufahrerin

Feuerwehr rettet Kanufahrerin

2.648 2

Florian Hake


Free Account, Neustadt am Rübenberge

Feuerwehr rettet Kanufahrerin

Neustadt am Rübenberge: An der Leine in Bordenau | Anders als geplant endete ein Kanuausflug des Kasselers Kanuclub ACT am Ostersonntag auf der Leine bei Bordenau. In Verlängerung des Steinwegs in Bordenau verunglückte eine 74-jährige Kanufahrerin mit ihrem Kanu auf der Leine. Eine Gruppe mit 6 Kanus kam an einen querliegenden Baum in dem bereich wo die 74-jährige hängen blieb und das Kanu unter Wasser gedrückt wurde. Die Kanütin drohte samt ihrem Kanu unter zu gehen. Ihre Kanukollegen alarmieren sofort die Rettungsleitstelle, von wo aus sofort Alarm für den Rettungsdienst, der Feuerwehr Bordenau mit ihrem Boot sowie der Ortsfeuerwehr Neustadt mit ihrem Boot ausgelöst wurde
Noch bevor die Feuerwehr eintraf konnte die Kanütin von ihren Kollegen aus dem Kanu gerettet werden und auf eine durch Schwimmholz und Gestrüpp angeschwemmte Insel gerettet werden. Die Kanütin konnte dann von der Insel aus durch die Feuerwehr Bordenau gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Rettungsdienst brachte die Dame nach einer Erstversorgung im Rettungswagen ins Regionskrankenhaus nach Neustadt.
Die Ortsfeuerwehren Bordenau und Neustadt bargen mit Hilfe der Boote und einem Ansässigen Landwirt das Kanu und entfernten den querliegenden Baum. Diese schwere Bergung musste kurzeitig wegen eines Gewitters unterbrochen werden und konnte dann mit erfolg abgeschlossen werden.

Commenti 2

  • Florian Hake 12/04/2010 17:20

    Schwimmwesten waren angezogen! Teilweise richtige und der rest hatte die Westen an, die Vorne komplett sind und um den hals gehen.
  • David P. aus N. 12/04/2010 16:09

    Nichts gegen das Bild und die Einsatzdoku, aber ich hätte das Foto so nicht reingestellt. Es trägt kein Helfer eine Schwimmweste (sieht jedenfalls so aus, erst aus dem 3. Bild ?), Leinensicherung?
    Ich weiß zwar nichts vom Kanusport, aber Mitglieder eines Kanuclub müssten doch wissen was Sie tun. Das Gewässer sieht mir nach etwas erhöhtem Wasserstand aus, jedenfalls Strömung, da sollten nur Profis fahren.