Ritorna alla lista
Festung Ehrenbreitstein

Festung Ehrenbreitstein

1.263 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Festung Ehrenbreitstein

Blick von der Balduinbrücke aus, die von der Koblenzer Altstadt über die Mosel führt.
Rechts am Ufer ist ein Teil der Alten Burg zu sehen.

Die Festung Ehrenbreitstein ist eine seit dem 16. Jahrhundert bestehende, ursprünglich kurtrierische, später preußische Befestigungsanlage gegenüber der Moselmündung in Koblenz.

Ihr barocker Vorgängerbau, der auf eine um das Jahr 1000 errichtete Burg zurückging, war zeitweilig Residenz der Kurfürsten von Trier und wurde 1801 von französischen Revolutionstruppen gesprengt. In ihrer heutigen Gestalt wurde die Zitadelle (eigentlich Feste Ehrenbreitstein genannt, geplanter Name war Feste Friedrich Wilhelm) zwischen 1817 und 1828 unter Leitung des preußischen Ingenieur-Offiziers Carl Schnitzler neu errichtet.
Sie war Teil der Anfang des 19. Jahrhunderts errichteten preußischen Festung Koblenz und gehörte zum System Oberehrenbreitstein.
Von der preußischen Armee bis 1918 militärisch genutzt, diente die Feste Ehrenbreitstein im System der Koblenzer Festungswerke der Sicherung des Mittelrheintals und der gesamten Verkehrsinfrastruktur, d. h. Bahnwege und Flussübergänge bei Koblenz.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Ehrenbreitstein

Koblenz - die Moselseite
Koblenz - die Moselseite
Günter Walther

Eine berühmte Festung
Eine berühmte Festung
Günter Walther

Festung Ehrenbreitstein
Festung Ehrenbreitstein
Günter Walther

Commenti 5

Informazioni

Sezione
Cartelle Mittelrhein
Visto da 1.263
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-LX7
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 17.7 mm
ISO 80

Hanno messo mi piace