Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Fertig gruusig

Fertig gruusig, das ist Berndeutsch, in Schreibdeutsch hiesse das "Ende widerlich". Eine Anti-Littering- Aktion der Stadt Thun, zusammen mit andern Gemeinde an der Aare.
http://www.thun.ch/stadtverwaltung/abteilungenaemter/tiefbauamt/technische-betriebe/abfallentsorgung/littering/aktionen-fertig-gruusig.html

Commenti 31

  • Susi Preisig 21/01/2019 18:15

    Die Tafel finde ich eine witzige Idee und animiert die Leute vielleicht zum Nachdenken. Jedoch wenn jeder versucht den Müll so in den Abfalleimer zu schmeissen landet noch mehr in der Aare. Jedoch finde ich es traurig, dass man alles anbinden muss.
    LG - Susi
  • Doris Wepfer 13/11/2018 0:16

    Finde es gut das man die Leute auf humorvolle Art zurechtweist. Cool gesehen wie immer. LG Doris
  • BunteWelt 10/11/2018 13:32

    Zuerst  musste ich doch schmunzeln, aber einige Menschen brauchen Schilder  :)) 
    weil sie nicht wissen, wie entsorge ich meinen Müll  !!
    LG Conny
  • Maria J. 09/11/2018 11:29

    Die Schweizer haben Humor ... ;-)
    LG Maria
  • ruubin 08/11/2018 13:01

    Wie unten schon geschrieben find ich das eigentlich Traurige, dass solche Hinweise überhaupt notwendig sind!
    Nicht minder, dass man die Schilder anketten muss, damit sie nicht im Fluss "entsorgt" werden. Gleichzeitig find ich die Bezeichnung "Behördenkreativität" orginell u. treffend, die Schilder wirken doch etwas "wuchtig" u. unförmig an einem idyllischen Flussufer.
    lg robert
  • norbert lampe 08/11/2018 12:04

    ...kann schon sein, wenn man ungeübt ist, gell?
    LG Norbert
  • Robert Nöltner 08/11/2018 10:25

    Hier gibt es die Kreativität nicht nur beim Fotografen
    LG Robby
  • Andreas Kögler 05/11/2018 21:38

    das fetzt aber ... und zeigt, das die Schweizer Humor haben !
    gruß andreas
  • Peter H. Braun 05/11/2018 21:22

    Behördenkreativität... Beste Grüße Peter
  • Misme 05/11/2018 21:04

    Der Dreck schwirrt durch die Stadt,
    Weil keiner Lust drauf hat,
    Ihn selber zu entsorgen,
    Weder heut´ noch morgen.
    Dem Bürger - alt und jung,
    Fehlt Wohlstands-Er_zieh_ung,
    Fehlt es ihm wohl am Wollen,
    So gibt es bald Kontrollen.
    Freiwilligkeit - in Ehren,
    Tät niemanden bekehren.
    Wer Hänschen nicht erzieht,
    Den Hans wohl nimmer kriegt.
    Locker und bequemes Leben,
    Irgendwer wird´s schon aufheben.
    Der Wohlstand uns verdorben hat,
    Der Preis ist eine schmutz´ge Stadt.
    LG Misme
  • aeschlih 05/11/2018 18:53

    Die Behörden lassen sich allerhand einfallen, das ist gut so!
    LG Hilde
  • Davina02 05/11/2018 18:21

    Und ich dachte immer die Schweiz sei ein Hort der Sauberkeit! Mir gefällt das Schild und das Anketten an den Baum auch nicht.
    LG Angela
  • Ruth U. 05/11/2018 18:18

    Erinnert mich an die Mülleimer in Hamburg, die sind echt witzig.
  • Ruth U. 05/11/2018 18:16

    Das kommt leider immer häufiger vor, dass Müll einfach fallen gelassen wird, auch wenn ein Mülleimer in Nähe ist ... und ich finde solche Schilder ganz okay, sie regen vielleicht zum Nachdenken an. 
    LG Ruth
  • ConnieBu 05/11/2018 18:12

    Der Erziehungsversuch trifft dann eher die Falschen, befürchte ich ebenfalls. Zudem gefällt es mir nicht, dass Schilder demonstrativ an Bäume gekettet werden und zudem ... es wurde bereits erwähnt .. trifft die schwungvolle Anleitung nicht wirklich das Ziel ...
    Aber traurig insgesamt, dass solcherlei Aktionen nötig sind, keine Frage.
    LG Connie
    • Daniel 19 06/11/2018 11:03

      Peter H. Braun hat das treffend gesagt: Behördenkreativität eben.
      Das mit dem anketten hat seinen Grund, alles was lose umher steht wird von "Megawitzigen" in die Aare geschmissen, auch das ist bedenklich.

Informazioni

Sezioni
Cartelle Stadtschaften
Visto da 10.006
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-99M2
Obiettivo 24-70mm F2.8 ZA SSM II
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 35.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace