1.353 6

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Feierabendsonne

52 6106 nach zahlreichen Führerstandsmitfahrten auf der Grube in Dahlhausen, der Feierabend für das Personal rückt näher. 21.09.08

Commenti 6

  • Mario TI 14/01/2024 16:27

    Eine wunderschöne Gegenlichtaufnahme.
    Gruss Mario
  • Marco Petry 31/10/2008 12:21

    Hallo Fachleute,
    also mal zur Klarstellung: Die Befestigung der Windleitbleche ist die originale Halterung. Die Bleche ansich, habe ich bei einer "Altbau 52" aufgemessen und angefertigt (inkl. richtigem Radius). Somit sind diese auch wieder original, wenn auch nachbebaut.
    Die Funktion, der Name Windleitblech verrät ja auch den Sinn, ist dadurch natürlich auch gegeben.

    Man sieht also, dass das Eisenbahnmuseum und auch wir als Betreiber uns nicht dafür schämen brauchen.
    Der einzigste Witz, liebe Freunde, dass sind einige Eurer Aussagen: Ihr könnt schön fotografieren, aber von dem was Ihr fotografiert, davon habt Ihr meistens überhaupt keine Ahnung....

    Grüße aus der Eifel
    Marco
    Lokführer der 52 6106

    Ach ja, schöne Aufnahme unserer schönen Lok aus einem schönen Museum in Bochum Dahlhausen.
  • Wolfg. Brenner 30/10/2008 20:04

    Die Aufnahme ist der Hammer !
    - W U N D E R S C H Ö N -
    L.G. Wolfgang
  • Jan-Henrik Sellin 04/10/2008 20:38

    Ja, Thomas Reitzel hat recht, die Windleitbleche und deren Befestigung sind ein Witz, und das in einem Eisenbahnmuseum, die Betreiber sollten sich schämen.
    Das Photo ist aber gut,
    viele Grüße aus Preetz,
    Jan
  • Wolfgang P94 29/09/2008 9:30

    Schön mit der Abendsonnde auf der Lok!
    LG
    wolfgang
  • Thomas Reitzel 27/09/2008 23:27

    Eine schöne (Feier)abendstimmung zeigst Du uns.

    N.B. frage ich mich, ob diese Windleitbleche wohl ihren Zweck erfüllen, abstehend und kaum gebogen!
    VG Tom