Ritorna alla lista
Farben spiegeln die Feuchte

Farben spiegeln die Feuchte

1.399 6

Willi von Allmen


Premium (World), Zürich

Farben spiegeln die Feuchte

Die verschiedenen Farben dieser Hochebene sind Zeichen unterschiedlicher Boden- und Luftfeuchtigkeit insofern als der Boden mit
verschiedenen Gräsern und Pflanzen unterschiedlicher Austrocknungsgrade mehr oder weniger dicht überdeckt ist.
Lokale Bewohner unterscheiden etwa 5-6 Austrocknungsgrade, zu unterscheiden an der Farbe der Gräser:
(Ohne Garantie auf die richtige Reihenfolge:) grün, braun, gelb, silbern, weiss, grau

Im Vordergrund links einige Feenkreise

Die bläuliche Färbung vorne rechts sowie mitte links deuten auf Gewächse hin die von der Sonne versengt wurden.
(Brandspuren durch Buschfeuer sind in der Regel weniger blau und schärfer begrenzt.)


Region Aus, Namibia April, 2012

Commenti 6

  • Marlies Hecker 17/05/2015 23:29

    Super Bildaufteilung, eine angenehme Weite und dieses Farben - wunderbar! LG Marlies
  • Kyra Kostena 06/05/2015 13:38

    Erfüllend muss dieser Ort sein für den welcher das Glück hat dort zu sein. Die seltene Farbgebung einer Aufnahme finde ich ganz besonders interessant. Deine Bilder sind nicht nur schön, sondern mit den immer guten Erläuterungen dazu auch lehrreich. Danke. Liebe Grüsse Prisca
  • Heribert Fischer 06/05/2015 7:31

    ein schönes Stück Natur und eine interessante Info dazu.
    Gruß, Heribert
  • Karin und Axel Beck 06/05/2015 7:02

    Ein wunderschöner Blick über diese herrliche Landschaft... ein Bildaufbau vom Feinsten.
    LG
    Karin und Axel
  • Uwe Widmaier 05/05/2015 20:44

    Ein starkes Naturschauspiel - wunderschön die Bergkette , tolles Licht und Farben .

    Viele Grüße
    Uwe
  • claudine capello 05/05/2015 20:28

    anche questa parte è molto desertica.... bravo ottima panoramica cl

Informazioni

Sezione
Cartelle Namibia Süd
Visto da 1.399
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A900
Obiettivo Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 16-35mm F2.8 ZA SSM (SAL1635Z)
Diaframma 16
Tempo di esposizione 1/350
Distanza focale 35.0 mm
ISO 200