Schweden-Jani


Premium (World), München

Falter mit eingebautem Frostschutz


Nicht nur Fledermäuse oder Murmeltiere halten Winterschlaf, auch einige Schmetterlingsarten wie der Zitronenfalter tun das.

Dieser verbringt den Winter nahezu ungeschützt. Sein Quartier kann eine Baumspalte sein, die Unterseite eines Brombeerblatts oder ein Grasbüschel.

Seine besondere Winterhärte verdankt der Zitronenfalter einen körpereigenen Frostschutzmittel.

Durch das eingelagerte Glyzerin gefriert die Körperflüssigkeit nicht.

Außerdem scheidet der Zitronenfalter zu Beginn der kalten Tage einen Teil seiner Körperflüssigkeit aus.

Er lässt praktisch alles Wasser ab, das er nicht braucht.

So kann der Zitronenfalter Temperaturen bis zu minus 20 Grad Celsius überstehen.
Quelle: NABU

Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Cartelle Tiere
Visto da 1.344
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 70D
Obiettivo EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 400.0 mm
ISO 125

Hanno messo mi piace